Tiefbau

Erdbau, Grabenverbau, Tunnelbau
Gestaltung der Zugänge in Baugruben oder Schächten bei Tiefbauarbeiten
Der zweite Teil zeigt auf, wie bei Tiefbauarbeiten die Verkehrswege während der Herstellung sowie die Flucht- und Rettungs-und Brandangriffswege gestaltet werden sollten.

Gleisbau
Neues psychologisches Anforderungsprofil für Sicherungspersonal im Gleisbereich
Die abschließenden Ergebnisse einer Forschungsreihe des FSA bilden den Referenzrahmen für die Personalauswahl und -entwicklung.

Baumaschinentechnik
Verschärfte Anforderungen ans Schnellwechseleinrichtungen für Erdbaumaschinen
Herstellerfirmen und Betreibende von Schnellwechseleinrichtungen müssen auf die Einhaltung der Normentwürfe zu EN 474-4 und EN 474-5 achten.

Erdbau, Grabenbau, Tunnelbau
Gestaltung der Zugänge in Baugruben oder Schächte
Der erste Teil zeigt auf, wie bei Tiefbauarbeiten die Verkehrswege in bereits fertiggestellte Baugrube und Schächte gestaltet werden sollten.

Rohrleitungsbau
Mobiles Recycling-System fürs Spülbohrverfahren
Spezialzentrifuge ermöglicht Wiederverwendung derselben Bohrspülung

Gleisbau
Weichenschwellenhaken als Lastaufnahmemittel
Entwicklung eines Lastaufnahmemittels für den Gleisbau durch die BG BAU

Baumaschinentechnik
Mehr Sicherheit bei Schnellwechslern
Für Mülldeponie- und Netzausbauarbeiten wurden 60 Bagger mit neuen Schnellwechsler-Sicherheitsverriegelungen ausgestattet.

Erd- und Leitungsbau
Handling großformatiger Stahlbetonrohre
Gefährdungen erkennen und Schutzmaßnahmen nach dem STOP-Prinzip anwenden.

Straßenbau
Gemeinsam für bessere Luft
In Zusammenarbeit kann zukünftig der Arbeitsplatzgrenzwert für Dämpfe und Aerosole beim Einbau von Bitumen eingehalten werden.

Erd- und Leitungsbau
Gefährlicher „Kickback“
Wie Unfälle mit Benzin-Trennschleifern vermieden werden können.

Erd- und Leitungsbau
Umgang mit aufgehaspeltem PE-HD-Rohrmaterial
Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen minimieren Gefährdungen.

Gleisbau
Staubarmes Einschottern im Gleisbau mit SALT III
Mit dem Entladungszug SALT III ist schnelleres und weniger gesundheitsbelastendes Entladen von Schotter möglich.

Tiefbau/Spezialtiefbau
2. Stammstrecke München
Haltepunkt Marienhof – ein anspruchsvolles Bauprojekt in Innenstadtlage.

Gleisbau
11. Fachtagung „Sicherheit am Gleis 2021“ am 20. Oktober

Straßenbau
Pilotprojekt: Straßensanierung ohne Anwendung der ASR A5.2
Bei der Sanierung eines Straßenoberbaus mit geringen Fahrbreiten wurden die Gefährdungen durch die BG BAU ausgewertet und bewertet.