BGBAU - Bau Portal
Fachmagazin der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Hochbau
Tiefbau
Sanierung und Bauwerksunterhalt
Branchenübergreifend
Meldungen
Über den Bauzaun geschaut
Veranstaltungen
Medien aktuell
Recht
Zertifizierungen
Kontakt
Impressum

Dach- und Zimmererarbeiten

Ganz und gar auf Holz gebaut

Ein Holzbauunternehmen hat mit seinem Verwaltungsneubau ein außergewöhnliches Vorzeigeobjekt geschaffen und zeigt, wie viel Potenzial im Baustoff steckt.

weiterlesen

Forum

Virtueller-Messestand 2021

Digitale Leitmesse: BAU ONLINE vom 13. bis 15. Januar

Die BAU 2021 wird erstmals als digitales Format umgesetzt. Die BG BAU ist ebenfalls mit einem virtuellen Messestand dabei.

3D Illustration vom Corona Virus COVID-19

SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel

Mehr Sicherheit bei der Umsetzung des betrieblichen Infektionsschutzes während der Corona-Pandemie

Prämiert werden vorbildliche Lösungen, die zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit beitragen.

Deutscher Arbeitsschutzpreis

Bis zum 1. Februar 2021 können sich Unternehmen und Einzelpersonen bewerben

Alle Meldungen

Zukunft des Bauens

Auf dem Weg zum digitalen Bauen

Bauprojekt mit ganzheitlicher Software zeitsparender, effizienter und teamgerecht durchgeführt.

Bauingenieure

Mehr Sicherheit dank künstlicher Intelligenz

Forschungsprojekt SDaC unterstützt Unternehmen bei der Minimierung von Gefahren auf der Baustelle.

Aus der Wissenschaft

Beim Hybridbau wird in konstruktiven Bauteilen meist Holz mit Beton bzw. Stahlbeton kombiniert.

Hybrid hat Zukunft

Studie zum Potenzial der Hybridbauweise mit Holz im Büro- und Verwaltungsbau

Hochbau

Ausgezeichnete Architektur: Die Kindertagesstätte St. Konrad in Neuss wurde vom Land NRW mit dem Kita-Preis 2020 prämiert.

Dach- und Zimmererarbeiten

Klinker auf dem Dach bei einem Neubaukomplex in Neuss

Erstmals wurde bei einem Hochbauprojekt das Konzept der gebundenen Systembauweise aus dem Garten- und Landschaftsbau angewandt.

Hybridholzbau

EDGE Suedkreuz – ein imposantes Sehnenviereck in Holz-Hybrid

Der neue Vattenfall-Verwaltungsbau vereint gekonnt smarte Technologien mit neuen Konstruktionsideen.

Alle Artikel zu Hochbau

Tiefbau

Gleisbau

Innovative Staubabsaugung im ersten Praxistest

Eine neue Technik reduziert die Staubentwicklung, die beim Einsatz von Großmaschinentechnik zur Bettungsreinigung in Tunneln auftritt. 

Kamera mit Splitscreen­ Monitor wird von der BG BAU als Arbeitsschutzprämie gefördert

Baumaschinentechnik

Sicht-Check auf Baustellen

Bei mobilen selbstfahrenden Arbeitsmitteln und Fahrzeugen zeigt eine einfache Sichtfeldüberprüfung, ob Handlungsbedarf besteht.

Mechanische Sicherung an der Aufnahmeachse durch Ausformung der Klaue

Baumaschinentechnik

Wenn der Löffel nicht richtig verriegelt ist

Unfällen durch Fehlbetätigung von Schnellwechseleinrichtungen vorbeugen – die BG BAU unterstützt bei der Anschaffung sicherer Systeme.

Alle Artikel zu Tiefbau

Baustelle im Fokus

Ingenieurbau

Technischer Gigant Schiffshebewerk Niederfinow

Im Rahmen des „Anti-Stau-Programms“ der Bundesregierung aus dem Jahr 2000 entsteht in Niederfinow im Land Brandenburg ein neues, modernes Schiffshebewerk.

Sanierung und Bauwerksunterhalt

 Probandin mit reflektierenden Markern im Laborversuch

Gebäudereinigung

Mit ergonomischen Reinigungsgeräten Muskel-Skelett-Belastungen reduzieren

Muskel-Skelett-Beschwerden und -Erkrankungen beim Reinigungspersonal sind weitverbreitet, was sich auch in den Statistiken zu Arbeitsunfähigkeitstagen und Muskel-Skelett-Erkrankungen zeigt.

Sanierung, Instandsetzung, Schadensbehebung

Aufwendige Instandsetzung des Wasserturms Borken

Am Wasserturm Borken lösten sich bereits erste Abplatzungen von der Fassade. Schäden an der Außenhülle legten außerdem die Vermutung nahe, dass die Wasserkammern undicht sind.

Alle Artikel zu Sanierung und Bauwerksunterhalt

Über den Bauzaun geschaut

Studie zu Muskel- und Skelett-Erkrankungen (MSE)

Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) hat eine Studie durchgeführt, in der bereits vorliegende Daten über MSE aus den wichtigsten EU-Erhebungen und Verwaltungsdaten zusammengestellt und analysiert wurde

Alles zu Über den Bauzaun geschaut

Rund um die BG BAU

Die sicheren Elf: die Interview-Serie zu AMS BAU

Das Interview mit Christian Peter Ahrens ist das erste der Interview-Serie mit elf Unternehmen, die erfolgreich nach AMS BAU und DIN ISO 45001 begutachtet wurden.

Kurze und praxiserprobte Tipps für den Alltag

Die BG BAU hat 35 Tipps für den Arbeitsalltag zusammengestellt und diese unter dem Titel „Werkzeuge für sicheres Arbeiten“ in einem Ringbuch veröffentlicht.

Richtiges-Lüften-schützt---Fensteranhaenger

Richtiges Lüften vermindert Infektionsrisiko

Neben Abstands- und Hygieneregeln sowie Alltagsmasken ist ein regelmäßiges und richtiges Lüften notwendig, um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu senken.

Branchenübergreifend

Warnkleidung macht Sie sichtbar

Mit Warnkleidung sicher bei Dunkelheit, Regen und Glätte

Unfälle im Verkehr können vermieden werden, wenn alle Beteiligten dank Warnkleidung früh gesehen werden. Was gibt es bei deren Auswahl und Nutzung zu beachten?

ELTEN BIOMEX

Arbeits- und Schutzkleidung

Feldtest zur Wirksamkeit des Umknickschutzes bei Sicherheitsschuhen

Was beim Einsatz von Sicherheitsschuhen mit erhöhtem Schutz gegen Umknicken in der Praxis beachtet werden sollte

Alle branchenübergreifenden Artikel

Veranstaltungen

20 Jan

DCONex – Schadstoffmanagement 2021

20.01.2021 - 21.11.2020 Essen

Alle Veranstaltungen

Medien aktuell

Kleinbroschüre

20 Sicherheitstipps für den Transport von mobilen Baumaschinen

von Markus Tischendorf

Broschüre / PDF

Umweltproduktdeklarationen

von Alice Becke, Jochen Reiners, Andreas Tuan Phan

Alle Medien

Recht

Aktuelle Rechtsprechung

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) folgerte im Urteil vom 14. Mai 2019 aus dem europäischen Arbeitsschutz- und -zeitrecht die Pflicht zu einem objektiven, verlässlichen und zugänglichen System der Arbeitszeitnachweise.

Alles zu Recht

Zertifizierungen

Zertifizierungen Ausgabe 4/2020

Die Prüf- und Zertifizierungsstelle im DGUV Test prüft und zertifiziert Maschinen, Geräte und Sicherheitsbauteile

Alle Zertifizierungen

BGBAU Logo
Facebook
Twitter
XING
WhatsApp
Seite drucken
Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit | Kontakt