BGBAU - Bau Portal
Fachmagazin der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Hochbau
Tiefbau
Sanierung und Bauwerksunterhalt
Branchenübergreifend
Meldungen
Über den Bauzaun geschaut
Veranstaltungen
Medien aktuell
Recht
Zertifizierungen
Kontakt
Impressum
Blick von oben auf das  Projekt "Unterfahrung der A8 mittels Lockergesteinsvortrieb"

Tiefbau/Tunnelbau

Unterfahrung der BAB A8 mittels Lockergesteinsvortrieb

Wegen geringer Überdeckung waren Rohrschirm und diverse Sicherungsmaßnahmen sowie ein Alarmplan notwendig.

weiterlesen

Forum

Homepage der Website https://www.subsportplus.eu/

Neuer Internetauftritt von SUBSPORTplus

Die kostenlose Plattform hilft, gefährliche Chemikalien zu ersetzen.

Das Bürogebäude „2226“ in Lustenau: keine Heizung, Lüftung und Kühlung nötig dank Bauteilaktivierung

Nachhaltiges Bauen mit mineralischen Baustoffen

Beispielprojekte und Baustoff-Innovationen aus dem Massivbau-Netzwerk.

Holzbrettmuster

Deutscher Holzbaupreis 2021: verlängerte Einreichungsfrist

Noch bis 23. Mai 2021 Wettbewerbsprojekte für eine der ausgelobten Kategorien hochladen.

Alle Meldungen

Zukunft des Bauens

Die Mikrohohlglaskugeln verzögern dank Vakuumeinschluss den Wärmedurchgang

Spritzbare Fassadendämmung mit Glass-Bubbles

Diese nachhaltige, energieeffiziente Isolation von Gebäuden wurde für den Deutschen Zukunftspreis 2020 nominiert.

Grafische Darstellung einer Platine mit verschiedenen Icons

Start-up-Lösungen für die Baubranche

Die BG BAU stellt „connected road“ und „EASI control“ vor.

Alle Meldungen

Hochbau

Prüfung nach GS-BAU-18: Prüfkörper mit Zusatzgewichten

Durchsturzsicherheit

Durchsturzsichere Bauteile mit Prüfung nach GS-BAU-18

Aktualisierter Prüfgrundsatz bezieht die Prävention von Ab- und Durchsturzunfällen ein.

 Abdeckvlies

Malerarbeiten

Sichere Abdeckvliese für Böden und Treppen

Der Einsatz hochwertiger Abdeckvliese schützt nicht nur Oberflächen, sondern auch die eigene Arbeitskraft.

Aufbau des BOD2-Betondruckers in Beckum

3D-Betondruck

Wohnhaus in 3D-Beton gedruckt

Neue Bautechnik zeigt Innovationskraft und Potenzial im Gebäudebau.

Alle Artikel zu Hochbau

Tiefbau

Radlader mit Kamerasystem

Baumaschinentechnik

Lebensrettende Technik in Radladern

Kameras und Monitore in Radladern schützen vor Unfällen mit Personenschaden.

Neubau der Hadelner Kanalschleuse

Ingenieurbau/Brückenbau

Neubau der Hadelner Kanalschleuse

Besondere Witterungsbedingungen an der Küste und sehr große Wasserlasten im Umfeld des Bauwerks stellen auch spezielle Anforderungen an die Bauausführung, vor allem an die Schalung.

Alle Artikel zu Tiefbau

Baustelle im Fokus

Die beiden Baufelder 3 und 4 an der Zossener Straße

Bauwerksbau

Bau des neuen Quartiers „Stadtgut Hellersdorf“

Sicheres Arbeiten, neue optische Akzente und eine gute Einbindung in die bestehende Infrastruktur spielten beim Bau des Quartiers ein große Rolle.

Sanierung und Bauwerksunterhalt

Der Schornsteinabbruch erfolgt mittels Drivebreakers im Schutze eines Schornsteinkonsolgerüsts.

Abbruch- und Recyclingtechnik

Mehr Sicherheit durch hydraulisch selbstkletterndes Gerüstsystem

Bei der Sanierung und beim Rückbau turmartiger Bauwerke wie Schornsteinen sind besondere Schutzmaßnahmen gegen Absturz erforderlich: Ein hydraulisch selbstkletterndes Gerüstsystem bietet Sicherheit.

In einem kontaminierten Bereich gräbt ein Bagger ein Teerbecken ab.

Gefahrstoffe

Herausforderungen des Arbeits- und Sicherheitsplans bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen

Häufige Mängel bei der Erstellung des Arbeits- und Sicherheitsplans gemäß DGUV Regel 101-004 bzw. TRGS 524 und Möglichkeiten der Vermeidung

Alle Artikel zu Sanierung und Bauwerksunterhalt

Über den Bauzaun geschaut

Frontcover des Final Report OSH

EU-Studie zu Kosten und Nutzen von Arbeitsschutz

Ein aktuelles EU-Framework zu Kosten und Nutzen von Arbeitsschutz-Programmen zeigt, wie Arbeitsschutz-Maßnahmen auf die Leistung von Bauunternehmen wirken.

Alles zu Über den Bauzaun geschaut

Rund um die BG BAU

Frau steht auf Treppe und lächelt in die Kamera.

Die sicheren Elf: die Interview-Serie zu AMS BAU

Interviewpartnerin in unserer Serie mit elf Unternehmen, die erfolgreich nach AMS BAU und DIN ISO 45001 begutachtet wurden, ist diesmal Julia Werner von den WERNER companies GmbH.

Virtueller-Messestand 2021

Die BG BAU bei der BAU ONLINE 2021

Das Publikum konnte Vorträge und Diskussionen als Livestreams erleben und die Messestände der Aussteller virtuell besuchen. Auch die BG BAU war mit einem virtuellen Messestand dabei.

Temporäres Seitenschutzsystem

Arbeitsschutzprämien 2021

Mit den Arbeitsschutzprämien unterstützt die BG BAU ihre Mitgliedsunternehmen bei der aktiven Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.

Alle Meldungen

Branchenübergreifend

Nachhaltige Rohstoffe

Gesundheit, Bauorganisation

Klimawandel und Bauunternehmen

Serie zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Bauunternehmen, Teil 1/4: Status quo im Umgang mit witterungsbedingten Einflüssen.

Einzel-Zurrpunkt in der Ladefläche

Ladungsssicherung

Neues zu Zurrpunkten auf Fahrzeugen der Bauwirtschaft

Eine aktualisierte Norm vereint die Anforderungen zweier Normen, dadurch ändert sich einiges für Hersteller und Nutzer.

Smartphone mit Notfallassistent

Bauorganisation

Alleinarbeit als gewerkeübergreifendes Thema

Welche Schritte müssen bei einer Gefährdungsbeurteilung zur Alleinarbeit beachtet werden?

Alle branchenübergreifenden Artikel

Veranstaltungen

18 Mar

Deutscher Bautechnik-Tag

18.03.2021 Online

14 Apr

steinexpo

14.04.2021 - 17.04.2021 Nieder-Ofleiden

Alle Veranstaltungen

Medien aktuell

BGL Baugeräteliste 2020

Gebunden/Datei

BGL - BAUGERÄTELISTE 2020

TÜV Proficert

Zertifikatsdatenbank

TÜV PROFiCERT

Alle Medien

Recht

Aktuelle Rechtsprechung

Das Urteil des Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt vom 15.01.2018 (21 U 22/17) legte fest, dass der Auftragnehmer beim Einsatz von ungeeignetem vorgegebenem Baumaterial nicht für Mängel haften muss.

Alles zu Recht

Zertifizierungen

Zertifizierungen Ausgabe 1/2021

Die Prüf- und Zertifizierungsstelle im DGUV Test prüft und zertifiziert Maschinen, Geräte und Sicherheitsbauteile

Alle Zertifizierungen

BGBAU Logo
Facebook
Twitter
XING
WhatsApp
Seite drucken
Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit | Kontakt