Hochbau

Dach- und Zimmererarbeiten
Seminar "Fachkunde Absturzprävention" in der Praxis
Die BG BAU begleitet das Seminar "Fachkunde Absturzprävention" für Zimmerer im Berufsschulzentrum (BZ) in Immenstadt.

Dach- und Zimmererarbeiten
Konstruktive Überlegungen zum Einsatz von Arbeitsplattformnetzen
Die numerische Erfassung des Lastabtrags soll die Einsatzmöglichkeiten von Arbeitsplattformnetzen erweitern.

Fertigteilbau, serielles Bauen, Bauwerksbau, Modulbauweise
Schulneubau in Serie erhöht Bautempo
Eine Compartment-Schule in Berlin-Mahlsdorf wird nach nachhaltigen Standards und in serieller & modularer Bauweise errichtet.

Dach- und Zimmererarbeiten
Engagement für Absturzprävention wird belohnt
Mit einem umfangreichen Prämienpaket werden präventive Maßnahmen gegen Absturz beitragsunabhängig gefördert.

Hochbau
SC Capelle bekommt Vereinsheim im 3D-Druckverfahren
Europas erstes öffentliches Gebäude aus dem 3D-Drucker entsteht in Nordkirchen.

Dach- und Zimmererarbeiten
7. Deutscher Fachkongress für Absturzsicherheit
Das bereits siebte Branchentreffen rund um Planung, Ausführung und Betrieb von Lösungen zur Absturzsicherheit findet in diesem Jahr im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen statt.

Bauwerksbau, Schalungs- und Gerüstbau
Bauen mit und für die Sicherheit
Beim Neubau des Polizeigebäudes in Kaufbeuren spielten nicht nur moderne technische und energetische Standards eine Rolle, sondern auch der Arbeitsschutz.

Beton- und Maurerarbeiten
Erste Online-Meisterschule für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
Mit dem neuen digitalen Angebot wird es leichter, die nächste Karrierestufe im Bauhandwerk in Vereinbarung von Job und Familienalltag zu erreichen.

Brückenbau
Innovativer Brückenschlag zwischen Deutschland und Polen
Beim Neubau der Oderbrücke bei Küstrin-Kiez kamen neue Bautechnik und projektspezifische Gerüstlösungen zum Einsatz.

Ausbau
Keine Scheu vor der Gefährdungsbeurteilung
Wenn die Gefährdungsbeurteilung richtig umgesetzt wird, kann sie sowohl Unfälle als auch Kosten reduzieren.

Bauwerksbau, Abbruch und Recycling
Recyclinghaus aus Abrissmaterial
Beim Bau eines Mehrparteienhauses wurde Recyclingbeton verwendet, bei dessen Herstellung Kies und Sand durch aufbereitetes Abbruchmaterial ersetzt wurde.

Schalungs- und Gerüstbau
DGUV Information 201-011 – das neue Standardwerk für Gerüsterstellung und -nutzung
Die vollständig überarbeitete Schrift ist im Januar 2023 erschienen und bietet zahlreiche Infos und praktische Hinweise zum Thema Arbeits- und Schutzgerüste – sowie neu auch zu Montagegerüsten.

Holzbau, Bauwerksbau
Dem Holzbau verschrieben
Ob Gewerbeneubau oder Mehrfamilienhaus – drei Projekte mit ganz individuellen Anforderungen, bei denen auch der Arbeitsschutz nicht zu kurz kommt.

Absturz, PSA
Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) gegen Absturz sicher anschlagen
Beim Einsatz persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz kommt es auch auf geeignete Anschlageinrichtungen an. Welche Anforderungen werden an die Montage und die „sachkundige“ Prüfung von Anschlageinrichtungen gestellt?

Absturz, PSA
Höhenrettung mit persönlicher Schutzausrüstung trainieren
Mit einem eigenen Trainingsparcours bereitet ein Berliner Dachdeckerbetrieb seine Beschäftigten auf die Arbeit mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz vor. Experten schulen die Mitarbeiter in Sachen Technik und Handling.