Tiefbau BaumaschinentechnikLebensrettende Technik in RadladernKameras und Monitore in Radladern schützen vor Unfällen mit Personenschaden.Ingenieurbau/BrückenbauNeubau der Hadelner KanalschleuseBesondere Witterungsbedingungen an der Küste und sehr große Wasserlasten im Umfeld des Bauwerks stellen auch spezielle Anforderungen an die Bauausführung, vor allem an die Schalung.TunnelbauWirkungsvoller Oberflächenschutz im AubergtunnelDer neue Aubergtunnel soll mit Hydrophobierung und OS-2-Beschichtung gegen Schadstoffe geschützt werden.Tiefbau/TunnelbauUnterfahrung der BAB A8 mittels LockergesteinsvortriebWegen geringer Überdeckung waren Rohrschirm und diverse Sicherungsmaßnahmen sowie ein Alarmplan notwendig.GleisbauInnovative Staubabsaugung im ersten PraxistestEine neue Technik reduziert die Staubentwicklung, die beim Einsatz von Großmaschinentechnik zur Bettungsreinigung in Tunneln auftritt. 123…5
BaumaschinentechnikLebensrettende Technik in RadladernKameras und Monitore in Radladern schützen vor Unfällen mit Personenschaden.Ingenieurbau/BrückenbauNeubau der Hadelner KanalschleuseBesondere Witterungsbedingungen an der Küste und sehr große Wasserlasten im Umfeld des Bauwerks stellen auch spezielle Anforderungen an die Bauausführung, vor allem an die Schalung.TunnelbauWirkungsvoller Oberflächenschutz im AubergtunnelDer neue Aubergtunnel soll mit Hydrophobierung und OS-2-Beschichtung gegen Schadstoffe geschützt werden.Tiefbau/TunnelbauUnterfahrung der BAB A8 mittels LockergesteinsvortriebWegen geringer Überdeckung waren Rohrschirm und diverse Sicherungsmaßnahmen sowie ein Alarmplan notwendig.GleisbauInnovative Staubabsaugung im ersten PraxistestEine neue Technik reduziert die Staubentwicklung, die beim Einsatz von Großmaschinentechnik zur Bettungsreinigung in Tunneln auftritt. 123…5
BaumaschinentechnikLebensrettende Technik in RadladernKameras und Monitore in Radladern schützen vor Unfällen mit Personenschaden.
Ingenieurbau/BrückenbauNeubau der Hadelner KanalschleuseBesondere Witterungsbedingungen an der Küste und sehr große Wasserlasten im Umfeld des Bauwerks stellen auch spezielle Anforderungen an die Bauausführung, vor allem an die Schalung.
TunnelbauWirkungsvoller Oberflächenschutz im AubergtunnelDer neue Aubergtunnel soll mit Hydrophobierung und OS-2-Beschichtung gegen Schadstoffe geschützt werden.
Tiefbau/TunnelbauUnterfahrung der BAB A8 mittels LockergesteinsvortriebWegen geringer Überdeckung waren Rohrschirm und diverse Sicherungsmaßnahmen sowie ein Alarmplan notwendig.
GleisbauInnovative Staubabsaugung im ersten PraxistestEine neue Technik reduziert die Staubentwicklung, die beim Einsatz von Großmaschinentechnik zur Bettungsreinigung in Tunneln auftritt.