Sanierung und Bauwerksunterhalt KampfmittelbergungBauaushubüberwachung und baubegleitende KampfmittelräumungBei Um-, Ausbau- oder Sanierungsarbeiten bzw. Lückenbebauungen werden immer wieder Kampfmittel gefunden. Was bei der Kampfmittelräumung zu beachten ist, erläutert der folgende Beitrag, der 2012 erstmalig erschienen ist und jetzt aktualisiert wurde.IngenieurbauErneuerung der Gleishallen am Ostbahnhof bis 2025Bei laufendem Betrieb werden die beiden rund 100 Jahre alten Gleishallen des Berliner Ostbahnhofs bis 2025 von Grund auf modernisiert. Derzeit läuft der 2. Bauabschnitt: ein Projektbericht.Baustelle im Fokus, Sanierung und BauwerksunterhaltSerielle Sanierung in GreizDie Greizer Wohnungsgenossenschaft modernisiert erstmals in Ostdeutschland ein Wohngebäude nach dem niederländischen „Energiesprong-Prinzip“: ein Projektbericht.AusbauFit für das 21. Jahrhundert – Sanierung des Kölner Dom-CarrésIm Rahmen der Modernisierung des Kölner Dom-Carrés wurde das Dom-Hotel entkernt und hinter der denkmalgeschützten Fassade neu gebaut. Beim Blau-Gold-Haus dagegen gibt es eine Sanierung des Gebäudes im denkmalgeschützten Bestand.GefahrstoffePreisträger des 14. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises gekürtDen mit 10.000 Euro dotierten Preis erhielt die BOMAG GmbH für ihre Entwicklung des Ion Dust Shield, einer technischen Lösung zum sicheren Umgang mit krebserzeugenden Stäuben und Rauchen.1234…9
KampfmittelbergungBauaushubüberwachung und baubegleitende KampfmittelräumungBei Um-, Ausbau- oder Sanierungsarbeiten bzw. Lückenbebauungen werden immer wieder Kampfmittel gefunden. Was bei der Kampfmittelräumung zu beachten ist, erläutert der folgende Beitrag, der 2012 erstmalig erschienen ist und jetzt aktualisiert wurde.IngenieurbauErneuerung der Gleishallen am Ostbahnhof bis 2025Bei laufendem Betrieb werden die beiden rund 100 Jahre alten Gleishallen des Berliner Ostbahnhofs bis 2025 von Grund auf modernisiert. Derzeit läuft der 2. Bauabschnitt: ein Projektbericht.Baustelle im Fokus, Sanierung und BauwerksunterhaltSerielle Sanierung in GreizDie Greizer Wohnungsgenossenschaft modernisiert erstmals in Ostdeutschland ein Wohngebäude nach dem niederländischen „Energiesprong-Prinzip“: ein Projektbericht.AusbauFit für das 21. Jahrhundert – Sanierung des Kölner Dom-CarrésIm Rahmen der Modernisierung des Kölner Dom-Carrés wurde das Dom-Hotel entkernt und hinter der denkmalgeschützten Fassade neu gebaut. Beim Blau-Gold-Haus dagegen gibt es eine Sanierung des Gebäudes im denkmalgeschützten Bestand.GefahrstoffePreisträger des 14. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises gekürtDen mit 10.000 Euro dotierten Preis erhielt die BOMAG GmbH für ihre Entwicklung des Ion Dust Shield, einer technischen Lösung zum sicheren Umgang mit krebserzeugenden Stäuben und Rauchen.1234…9
KampfmittelbergungBauaushubüberwachung und baubegleitende KampfmittelräumungBei Um-, Ausbau- oder Sanierungsarbeiten bzw. Lückenbebauungen werden immer wieder Kampfmittel gefunden. Was bei der Kampfmittelräumung zu beachten ist, erläutert der folgende Beitrag, der 2012 erstmalig erschienen ist und jetzt aktualisiert wurde.
IngenieurbauErneuerung der Gleishallen am Ostbahnhof bis 2025Bei laufendem Betrieb werden die beiden rund 100 Jahre alten Gleishallen des Berliner Ostbahnhofs bis 2025 von Grund auf modernisiert. Derzeit läuft der 2. Bauabschnitt: ein Projektbericht.
Baustelle im Fokus, Sanierung und BauwerksunterhaltSerielle Sanierung in GreizDie Greizer Wohnungsgenossenschaft modernisiert erstmals in Ostdeutschland ein Wohngebäude nach dem niederländischen „Energiesprong-Prinzip“: ein Projektbericht.
AusbauFit für das 21. Jahrhundert – Sanierung des Kölner Dom-CarrésIm Rahmen der Modernisierung des Kölner Dom-Carrés wurde das Dom-Hotel entkernt und hinter der denkmalgeschützten Fassade neu gebaut. Beim Blau-Gold-Haus dagegen gibt es eine Sanierung des Gebäudes im denkmalgeschützten Bestand.
GefahrstoffePreisträger des 14. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises gekürtDen mit 10.000 Euro dotierten Preis erhielt die BOMAG GmbH für ihre Entwicklung des Ion Dust Shield, einer technischen Lösung zum sicheren Umgang mit krebserzeugenden Stäuben und Rauchen.