Sanierung und Bauwerksunterhalt Baustelle im Fokus, Sanierung und BauwerksunterhaltSerielle Sanierung in GreizDie Greizer Wohnungsgenossenschaft modernisiert erstmals in Ostdeutschland ein Wohngebäude nach dem niederländischen „Energiesprong-Prinzip“: ein Projektbericht.AusbauFit für das 21. Jahrhundert – Sanierung des Kölner Dom-CarrésIm Rahmen der Modernisierung des Kölner Dom-Carrés wurde das Dom-Hotel entkernt und hinter der denkmalgeschützten Fassade neu gebaut. Beim Blau-Gold-Haus dagegen gibt es eine Sanierung des Gebäudes im denkmalgeschützten Bestand.GefahrstoffePreisträger des 14. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises gekürtDen mit 10.000 Euro dotierten Preis erhielt die BOMAG GmbH für ihre Entwicklung des Ion Dust Shield, einer technischen Lösung zum sicheren Umgang mit krebserzeugenden Stäuben und Rauchen.GefahrstoffeNeue ZED-Eingabehilfe erleichtert den Kontaktnachweis für GefahrstoffeTätigkeiten mit Gefahrstoffen müssen in der Zentralen Expositionsdatenbank (ZED) der DGUV dokumentiert werden. Die Eingabehilfe der BG BAU ist direkt auf die Themen der Bauwirtschaft anwendbar.SteinmetzarbeitenErfolgreiche Stone+tec 2022 in NürnbergDie Messe Stone+tec 2022 für die Natursteinbearbeitung fand vom 22. bis zum 25. Juni 2022 in Nürnberg statt. Die BG BAU war mit den Themen Staubprävention, Gefahrstoffe und Ergonomie vertreten.123…8
Baustelle im Fokus, Sanierung und BauwerksunterhaltSerielle Sanierung in GreizDie Greizer Wohnungsgenossenschaft modernisiert erstmals in Ostdeutschland ein Wohngebäude nach dem niederländischen „Energiesprong-Prinzip“: ein Projektbericht.AusbauFit für das 21. Jahrhundert – Sanierung des Kölner Dom-CarrésIm Rahmen der Modernisierung des Kölner Dom-Carrés wurde das Dom-Hotel entkernt und hinter der denkmalgeschützten Fassade neu gebaut. Beim Blau-Gold-Haus dagegen gibt es eine Sanierung des Gebäudes im denkmalgeschützten Bestand.GefahrstoffePreisträger des 14. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises gekürtDen mit 10.000 Euro dotierten Preis erhielt die BOMAG GmbH für ihre Entwicklung des Ion Dust Shield, einer technischen Lösung zum sicheren Umgang mit krebserzeugenden Stäuben und Rauchen.GefahrstoffeNeue ZED-Eingabehilfe erleichtert den Kontaktnachweis für GefahrstoffeTätigkeiten mit Gefahrstoffen müssen in der Zentralen Expositionsdatenbank (ZED) der DGUV dokumentiert werden. Die Eingabehilfe der BG BAU ist direkt auf die Themen der Bauwirtschaft anwendbar.SteinmetzarbeitenErfolgreiche Stone+tec 2022 in NürnbergDie Messe Stone+tec 2022 für die Natursteinbearbeitung fand vom 22. bis zum 25. Juni 2022 in Nürnberg statt. Die BG BAU war mit den Themen Staubprävention, Gefahrstoffe und Ergonomie vertreten.123…8
Baustelle im Fokus, Sanierung und BauwerksunterhaltSerielle Sanierung in GreizDie Greizer Wohnungsgenossenschaft modernisiert erstmals in Ostdeutschland ein Wohngebäude nach dem niederländischen „Energiesprong-Prinzip“: ein Projektbericht.
AusbauFit für das 21. Jahrhundert – Sanierung des Kölner Dom-CarrésIm Rahmen der Modernisierung des Kölner Dom-Carrés wurde das Dom-Hotel entkernt und hinter der denkmalgeschützten Fassade neu gebaut. Beim Blau-Gold-Haus dagegen gibt es eine Sanierung des Gebäudes im denkmalgeschützten Bestand.
GefahrstoffePreisträger des 14. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises gekürtDen mit 10.000 Euro dotierten Preis erhielt die BOMAG GmbH für ihre Entwicklung des Ion Dust Shield, einer technischen Lösung zum sicheren Umgang mit krebserzeugenden Stäuben und Rauchen.
GefahrstoffeNeue ZED-Eingabehilfe erleichtert den Kontaktnachweis für GefahrstoffeTätigkeiten mit Gefahrstoffen müssen in der Zentralen Expositionsdatenbank (ZED) der DGUV dokumentiert werden. Die Eingabehilfe der BG BAU ist direkt auf die Themen der Bauwirtschaft anwendbar.
SteinmetzarbeitenErfolgreiche Stone+tec 2022 in NürnbergDie Messe Stone+tec 2022 für die Natursteinbearbeitung fand vom 22. bis zum 25. Juni 2022 in Nürnberg statt. Die BG BAU war mit den Themen Staubprävention, Gefahrstoffe und Ergonomie vertreten.