Meldungen aus der Branche

Jahresbericht der BG BAU 2023
Unsere Zahlen, Daten und Fakten 2023 im Überblick.

Die BG BAU mit einem breitem Themenspektrum auf der BAU 2025
Die BG BAU präsentierte an ihrem Stand in Halle A3 auf insgesamt 225 m2 innovative Lösungen für sicheres und gesundes Arbeiten in der Bauwirtschaft.

Save the date: Die BG BAU auf der bauma 2025
Die Weltleitmesse für Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baumaschinen, -fahrzeuge und -geräte, findet vom 7. bis 13. April 2025 statt. Und die BG BAU ist mit dabei!

Seminar „Fachkunde Absturzprävention“ im neuen Praxiszentrum in Feuchtwangen
Das allererste Seminar, das im neuen Praxiszentrum durchgeführt wurde und bei dem die neuen Exponate gleich ausprobiert wurden, war das Seminar "Fachkunde Absturzprävention".

Deutscher Ingenieurbaupreis 2024 vergeben
Sechs Projekte wurden für den Deutschen Ingenieurbaupreis nominiert, die Gewinner wurden Ende November bekannt gegeben.

Charta für Fairness auf dem Bau verabschiedet
HDB verabschiedet Charta für Fairness im Generalunternehmer-Nachunternehmer-Verhältnis.

Ziele der Ersatzbaustoffverordnung nicht erreicht
Umfrage von vier Bau- und Recyclingverbänden ergab, dass die Ziele der EBV nicht erreicht wurden.

Praxisdokument zum Gebäudetyp E vom Bauministerium
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat eine Leitlinie für einfaches und kostengünstiges Bauen vorgelegt.

Gründung der Genossenschaft Inframeta eG
Neu gegründete Genossenschaft soll die digitale Transformation im Tiefbau mit gebündelten Kräften voranbringen.

Größte Holzmodulfabrik Deutschlands in Eberswalde eröffnet
Am neuen Produktionsstandort in Eberswalde sollen jährlich bis zu 2.000 Holzmodule gefertigt werden.

Anstieg der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
Zahlen des Umweltbundesamtes zum Entwicklung und Nutzung der erneuerbaren Energien.

Nachhaltiges Online-Lehrportal für Dachdecker- und Zimmerer-Azubis
Um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Recyclingprodukten aus Gummigranulat auf Dächern und Gebäuden aller Art zu entdecken.

Deutscher Fassadenpreis 2024 verliehen
Fachverband für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) kürte zum 15. Mal den Deutschen Fassadenpreis für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden (VHF).

Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks veröffentlicht Daten zum Heizungsbestand 2023
Mehr effiziente Heizungen, weniger Öl und Gas.

Seminare für Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte
Die BG BAU unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe mit einem umfangreichen Bildungsprogramm und bietet kostenlose Präsenz- und Online-Seminare rund um den Arbeitsschutz an.