
Save the date: Die BG BAU auf der bauma 2025
Die bauma, die vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Münchner Messegelände stattfindet, wird sich auch diesmal auf die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit konzentrieren, welche sich in den Schwerpunktthemen Klimaneutralität, alternative Antriebe, vernetztes Bauen, nachhaltiges Bauen und die Mining Challenge zeigen. Die BG BAU wird in Halle B4, in der der Bereich Arbeitsschutz erstmals zentral gebündelt wird, an ihrem Stand Nr. 103 die Themenvielfalt des Arbeitsschutzes auf Baustellen darstellen.
Der Newsletter der BG BAU
Hier erhalten Sie alle wichtigen Meldungen und aktuelle Informationen zum Thema Arbeitsschutz per E-Mail – so etwa auch Hinweise zu neuen Arbeitsschutzprämien und Seminarangeboten.
Sie möchten keine Ausgabe der BauPortal verpassen? Klicken Sie einfach das entsprechende Kästchen in den Profileinstellungen an. Den Link zum Profil finden Sie am Ende jedes Newsletters oder direkt nach der Anmeldung.
Neben sicheren Schalungs- und Gerüstsystemen sind am Stand moderne Lösungen für sicheres Arbeiten mit Baumaschinen zu erleben. So wird beispielsweise ein Bagger mit Personenerkennung und Kennzeichnung des Gefahrenbereichs vorgestellt. Anhand eines Spundwandgreifers und eines Rammelements wird demonstriert, wie man mit diesen Geräten sicher bei Tiefbauarbeiten umgeht. Darüber hinaus vermittelt eine VR-Anwendung zum Thema Anschnallen, wie wichtig das konsequente Anschnallen in Radladern und anderen Maschinen ist.
Autor
Ausgabe
BauPortal 1|2025
Das könnte Sie auch interessieren

Die BG BAU mit einem breitem Themenspektrum auf der BAU 2025
Die BG BAU präsentierte an ihrem Stand in Halle A3 auf insgesamt 225 m2 innovative Lösungen für sicheres und gesundes Arbeiten in der Bauwirtschaft.

Seminar „Fachkunde Absturzprävention“ im neuen Praxiszentrum in Feuchtwangen
Das allererste Seminar, das im neuen Praxiszentrum durchgeführt wurde und bei dem die neuen Exponate gleich ausprobiert wurden, war das Seminar "Fachkunde Absturzprävention".

Jahresbericht der BG BAU 2023
Unsere Zahlen, Daten und Fakten 2023 im Überblick.