
Größte Holzmodulfabrik Deutschlands in Eberswalde eröffnet
Das Holzbau-Unternehmen timpla eröffnete am 19. September 2024 seine neue Produktionsstätte für Holzmodule im Technologie- und Gewerbepark Eberswalde. Die laut Unternehmensangaben größte Holzmodulfabrik Deutschlands besitzt eine Produktionsfläche von 20.000 m2, auf der pro Jahr bis zu 2.000 Holzmodule gefertigt werden sollen.
Der Newsletter der BG BAU
Hier erhalten Sie alle wichtigen Meldungen und aktuelle Informationen zum Thema Arbeitsschutz per E-Mail – so etwa auch Hinweise zu neuen Arbeitsschutzprämien und Seminarangeboten.
Sie möchten keine Ausgabe der BauPortal verpassen? Klicken Sie einfach das entsprechende Kästchen in den Profileinstellungen an. Den Link zum Profil finden Sie am Ende jedes Newsletters oder direkt nach der Anmeldung.
Im Werk in Eberswalde sollen bei voller Auslastung bis zu 200 Beschäftigte einen Arbeits-platz finden. Die Fabrikgebäude selbst sind in Hybridbauweise errichtet. Die Werkshalle besteht aus einer Stahlbeton-Konstruktion, die großen Anbauten für Büroflächen an der Nord- und Südseite werden derzeit mit Holzelementen errichtet. Die timpla GmbH hat sich den Faktor Nachhaltigkeit für Gebäude wie auch die Produktion auf die Fahnen geschrieben. Die Dachflächen der Fabrik sind weitläufig mit Solarmodulen bestückt. Die Photovoltaikanlage soll in der Spitze den vollständigen Bedarf an elektrischer Energie decken. Eine Holzschnitzel-Heizung soll Gebäude ohne zusätzlichen Brennstoff in der kalten Jahreszeit beheizen. Neben der nachhaltigen Energieversorgung verweist timpla, das zu einem Gesellschafterkonsortium unter Führung der Schweizer Renggli AG gehört, auf den Einsatz modernster Fertigungsanlagen sowie eine hochautomatisierte Produktionslogistik.
Autor
Ausgabe
BauPortal 4|2024
Das könnte Sie auch interessieren

Einsatz von Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen und mehr

Deutscher Brückenbaupreis: Sechs Bauwerke im Finale

Unterstützung für den digitalen Bauantrag durch di.BASt.AI
Architekten- und Ingenieurkammern schaffen bundesweite digitale Auskunftsstelle für Baubehörden: die diBAStAI.