Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.

Ein Bauarbeiter benutzt ein Tablet auf einer Baustelle.
Bild: tuiphotoengineer - stock.adobe.com

Seminare für Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte

Arbeitsschutz erfordert das Zusammenwirken verschiedener Akteure. Führungskräfte müssen die gesetzlichen Vorgaben kennen, sich ihrer Verantwortung bewusst sein und die passenden Rahmenbedingungen im Betrieb schaffen. Die Beschäftigten wiederum brauchen konkrete Handlungsanweisungen und Verhaltenstipps, damit sie im Arbeitsalltag sicher handeln können. Wichtig sind hier unter anderem die Sicherheitsbeauftragten, die in ihrem direkten Arbeitsumfeld auf die Umsetzung des Arbeitsschutzes achten. 

Die BG BAU unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen mit einem breiten Bildungsprogramm und bietet kostenlose Präsenz- und Online-Seminare an: 


  • Thematisch geht es in diesem Seminar um die Gestaltung sicherer Verkehrswege auf der Baustelle und der sicheren Gestaltung von Arbeitsstellen im Sinne der RSA 21. Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, die mit der Festlegung und/oder Durchführung der Maßnahmen des Arbeitsschutzes betraut sind. Für Verantwortliche nach RSA 21 und Fachkräfte für Arbeitssicherheit ist das Seminar auch geeignet. 

    Zentrale Themen im Seminar: Gefährdungen aus dem Baustellenverkehr bzw. öffentlichen Verkehr – Maßnahmen für den sicheren Baustellenverkehr, zur Verkehrssicherung und zur Minimierung der Gefährdungen aus dem öffentlichen Straßenverkehr.


  • Das Seminar bietet Personen, die in Hochbau-, Tiefbau- und Ausbaugewerken in bauleitender Funktion tätig sind und bauleitendem Personal einen Überblick zu ihrer Verantwortung im Arbeitsschutz. Es werden Kenntnisse vertieft im Zusammenhang mit der praktischen Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung. 

    Zentrale Themen im Seminar: Verantwortung der Bauleiterin und des Bauleiters auf der Baustelle – Bedeutung der Gefährdungsbeurteilung (Beurteilung der Arbeitsbedingungen) – Baustellenorganisation.


  • Ein branchenübergreifendes Seminarangebot für Mitarbeitende in der Rolle als Sicherheitsbeauftragte. Sicherheitsbeauftragte sind stets ehrenamtlich tätig. Vor Ort tätig sind sie immer als Ansprechperson für ihre Kolleginnen und Kollegen da.

    Zentrale Themen im Seminar: Organisation des Arbeitsschutzes im Betrieb – Gefährdungen erkennen – mögliche Schutzmaßnahmen kennen.


  • In diesem branchenbezogenen Seminarangebot können Sicherheitsbeauftragte ihre Argumentations- und Kommunikationsfähigkeiten erweitern. Damit Sicherheitsbeauftragte als wichtiger Bestandteil der betrieblichen Arbeitsschutzorganisation stetig zwischen Unternehmerinnen und Unternehmern, Führungskräften sowie Kolleginnen und Kollegen vermitteln können. 

    Zentrale Themen im Seminar: Störungen im Betriebsablauf – Wie sag ich es? – Verhaltensorientierte Begehungen.

Ausgabe

BauPortal 4|2024