
Jahresbericht der BG BAU 2023
Im Jahresbericht sind die wichtigsten Kennzahlen der BG BAU sowie die Bilanz des Jahres 2023 übersichtlich zusammengefasst. Im vergangenen Jahr waren rund 590.000 Unternehmen der Baubranche und baunaher Dienstleistungen, mehr als 3 Mio. Versicherte sowie ca. 60.000 private Bauvorhaben bei der BG BAU versichert.
Wichtigstes Ziel war und ist die Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Dafür werden Angebote kontinuierlich anpasst, wird bedarfs- und zielgruppengerecht beraten und geschult. Im Fall eines Unfalls und einer Berufskrankheit betreut die BG BAU die Betroffenen kompetent und setzt sich für die bestmögliche Rehabilitation ein.
Der Newsletter der BG BAU
Hier erhalten Sie alle wichtigen Meldungen und aktuelle Informationen zum Thema Arbeitsschutz per E-Mail – so etwa auch Hinweise zu neuen Arbeitsschutzprämien und Seminarangeboten.
Sie möchten keine Ausgabe der BauPortal verpassen? Klicken Sie einfach das entsprechende Kästchen in den Profileinstellungen an. Den Link zum Profil finden Sie am Ende jedes Newsletters oder direkt nach der Anmeldung.
Autor
Ausgabe
BauPortal 1|2025
Das könnte Sie auch interessieren

Was sich 2025 ändert
Das Jahr 2025 bringt einige Neuerungen. Die wichtigsten finden Sie in der nachfolgenden Zusammenstellung.

Novellierung der Gefahrstoffverordnung mit neuen Regeln für den Umgang mit Asbest
Was Sie dazu wissen müssen und wie Sie die BG BAU bei der Umsetzung unterstützt.

Strengere Regeln für Laserpointern
Strengere Regeln für Laserpointer sollen Verbraucherschutz und Produktsicherheit stärken.