Rund um die BG BAU

23. Alpines Kolloquium für Sicherheit und Gesundheit auf Baustellen
„Digitalisierung am Bau“ – Schwerpunktthema beim diesjährigen Erfahrungsaustausch am 20. und 21. September in Murnau.

Die sicheren Elf: die Interview-Serie zu AMS BAU
Interview-Serie mit Unternehmen, die erfolgreich nach AMS BU begutachtet wurden – Fortsetzung der Interviewserie, Teil 11.

Sicherer Umgang mit Isocyanaten
Die BG BAU unterstützt bei der ab August 2023 erforderlichen Schulung.

Ausbilderschulung an der HwK Koblenz
Dreitägiges Sicherheitsseminar zum Thema "Sicherer Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen" schulte Ausbilder aus ganz Deutschland.

„Wann schnallst Du’s?
Im Juni fand bundesweit eine Aktionswoche zum Thema Anschnallen in Baufahrzeugen statt.

Ausgezeichnetes Engagement fürs Anschnallen in Baufahrzeugen
Niklas Kolmer von der Pfaffinger Bauunternehmung GmbH erhielt für die Entwicklung eines Rückhaltesystems die Medaille „Sicherheit am Bau“.

Ausweitung der Seminarangebote zu Asbest und Schimmelpilzschäden
Für den Bereich "Bauen im Bestand" wurde das Schulungsangebot aktualisiert. Die Seminare finden als Präsenzkurse statt.

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) für sichere Arbeitsplätze in der Bauwirtschaft
Die BG BAU hat ein KI-Projekt gestartet, das auch auf der re:publica einem größeren Publikum vorgestellt wurde.

Unbedenklichkeitsbescheinigung jetzt digital
Im Online-Portal „meine BG BAU“ ist der neue Service als PDF-Datei abrufbar.

Neue Arbeitsschutzprämie der BG BAU
Knie-Sitzgeräte entlasten Knie und Rücken bei Verlegearbeiten.

Bilanz auf der Jahrespressekonferenz der BG BAU
Am 20. Juni wurden die Zahlen für 2022 vorgestellt: Es gab weniger Arbeits- und Wegeunfälle als im Vorjahr, aber mehr gemeldete Berufskrankheiten.

Die sicheren Elf: die Interview-Serie zu AMS BAU
Interview-Serie mit Unternehmen, die erfolgreich nach AMS BU begutachtet wurden – Fortsetzung der Interviewserie, Teil 10.

Moderner Arbeitsschutz auf der BAU München
Die BG BAU stellte an ihrem Stand innovative Lösungen für sicheres und gesundes Arbeiten in der Bauwirtschaft vor.

Gewappnet für den Sommer
Die UV-Schutz-Pakete der BG BAU sind wieder bestellbar.

Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz stärken
Themenseite und Seminare zum Umgang mit psychischen Belastungen.