Rund um die BG BAU Drei neue Arbeitsschutzprämien im Katalog für 2023Der Fördermittelkatalog 2023 mit allen aktuellen Zuschüssen für Arbeitsschutzmaßnahmen ist online und als Printversion erhältlich. Abbruch und RecyclingAbbruchbranche setzt auf SicherheitAbbruchverband Nord (AVN) unterzeichnete "Charta für Sicherheit auf dem Bau".Neue Schulungsreihe „Defensives Fahren“ sehr gefragtSeit Dezember 2022 bietet die BG BAU diese Schulung an und die Nachfrage für 2023 ist bislang hoch.Web-App für digitale Gefährdungsbeurteilung erweitertDie Web-App „DigitGB der BG BAU“ ermöglicht es, die gesetzlich vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung für über 30 Gewerke auch am Desktop, mit dem Smartphone oder über das Tablet zu erledigen.BG BAU bietet FahrsicherheitstrainingDas neue dreitägige „Grundseminar Defensives Fahren“ für Fahrerinnen und Fahrer aus Mitgliedsunternehmen trainiert das sichere und gelassene Fortbewegen mit dem eigenen Pkw oder Transporter.123…19
Drei neue Arbeitsschutzprämien im Katalog für 2023Der Fördermittelkatalog 2023 mit allen aktuellen Zuschüssen für Arbeitsschutzmaßnahmen ist online und als Printversion erhältlich. Abbruch und RecyclingAbbruchbranche setzt auf SicherheitAbbruchverband Nord (AVN) unterzeichnete "Charta für Sicherheit auf dem Bau".Neue Schulungsreihe „Defensives Fahren“ sehr gefragtSeit Dezember 2022 bietet die BG BAU diese Schulung an und die Nachfrage für 2023 ist bislang hoch.Web-App für digitale Gefährdungsbeurteilung erweitertDie Web-App „DigitGB der BG BAU“ ermöglicht es, die gesetzlich vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung für über 30 Gewerke auch am Desktop, mit dem Smartphone oder über das Tablet zu erledigen.BG BAU bietet FahrsicherheitstrainingDas neue dreitägige „Grundseminar Defensives Fahren“ für Fahrerinnen und Fahrer aus Mitgliedsunternehmen trainiert das sichere und gelassene Fortbewegen mit dem eigenen Pkw oder Transporter.123…19
Drei neue Arbeitsschutzprämien im Katalog für 2023Der Fördermittelkatalog 2023 mit allen aktuellen Zuschüssen für Arbeitsschutzmaßnahmen ist online und als Printversion erhältlich.
Abbruch und RecyclingAbbruchbranche setzt auf SicherheitAbbruchverband Nord (AVN) unterzeichnete "Charta für Sicherheit auf dem Bau".
Neue Schulungsreihe „Defensives Fahren“ sehr gefragtSeit Dezember 2022 bietet die BG BAU diese Schulung an und die Nachfrage für 2023 ist bislang hoch.
Web-App für digitale Gefährdungsbeurteilung erweitertDie Web-App „DigitGB der BG BAU“ ermöglicht es, die gesetzlich vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung für über 30 Gewerke auch am Desktop, mit dem Smartphone oder über das Tablet zu erledigen.
BG BAU bietet FahrsicherheitstrainingDas neue dreitägige „Grundseminar Defensives Fahren“ für Fahrerinnen und Fahrer aus Mitgliedsunternehmen trainiert das sichere und gelassene Fortbewegen mit dem eigenen Pkw oder Transporter.