Rund um die BG BAU Wegfall der Teilnahmebeschränkungen bei SeminarenSeit 20. März 2022 ist das Bildungsangebot der BG BAU ohne Einhaltung der 3G-Regelungen nutzbar.Passende Lösungen für jede BrancheDie „Branchenregeln“ unterstützen die Bauwirtschaft mit passgenauen ArbeitsschutzmaßnahmenBIM-Anwendungsfall AbsturzsicherungMittels Building Information Modelling (BIM) lassen sich sichere und gesunde Arbeitsplätze auf Baustellen systematisch planen und umsetzen. Die BG BAU unterstützt Mitgliedsunternehmen mit der Entwicklung des BIM-Anwendungsfalls Absturzsicherung.In elf Schritten zu mehr SicherheitInterviewpartner in unserer Serie mit Unternehmen, die erfolgreich nach AMS BAU und DIN ISO 45001 begutachtet wurden, ist diesmal Oliver Pachernik, Leiter Qualitätsmanagement und Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Zabel Group.Seminar „Fachkunde Absturzprävention“Das von der BG BAU entwickelte Seminar informiert zu Absturzgefahren und präventiven Maßnahmen.123…14
Wegfall der Teilnahmebeschränkungen bei SeminarenSeit 20. März 2022 ist das Bildungsangebot der BG BAU ohne Einhaltung der 3G-Regelungen nutzbar.Passende Lösungen für jede BrancheDie „Branchenregeln“ unterstützen die Bauwirtschaft mit passgenauen ArbeitsschutzmaßnahmenBIM-Anwendungsfall AbsturzsicherungMittels Building Information Modelling (BIM) lassen sich sichere und gesunde Arbeitsplätze auf Baustellen systematisch planen und umsetzen. Die BG BAU unterstützt Mitgliedsunternehmen mit der Entwicklung des BIM-Anwendungsfalls Absturzsicherung.In elf Schritten zu mehr SicherheitInterviewpartner in unserer Serie mit Unternehmen, die erfolgreich nach AMS BAU und DIN ISO 45001 begutachtet wurden, ist diesmal Oliver Pachernik, Leiter Qualitätsmanagement und Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Zabel Group.Seminar „Fachkunde Absturzprävention“Das von der BG BAU entwickelte Seminar informiert zu Absturzgefahren und präventiven Maßnahmen.123…14
Wegfall der Teilnahmebeschränkungen bei SeminarenSeit 20. März 2022 ist das Bildungsangebot der BG BAU ohne Einhaltung der 3G-Regelungen nutzbar.
Passende Lösungen für jede BrancheDie „Branchenregeln“ unterstützen die Bauwirtschaft mit passgenauen Arbeitsschutzmaßnahmen
BIM-Anwendungsfall AbsturzsicherungMittels Building Information Modelling (BIM) lassen sich sichere und gesunde Arbeitsplätze auf Baustellen systematisch planen und umsetzen. Die BG BAU unterstützt Mitgliedsunternehmen mit der Entwicklung des BIM-Anwendungsfalls Absturzsicherung.
In elf Schritten zu mehr SicherheitInterviewpartner in unserer Serie mit Unternehmen, die erfolgreich nach AMS BAU und DIN ISO 45001 begutachtet wurden, ist diesmal Oliver Pachernik, Leiter Qualitätsmanagement und Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Zabel Group.
Seminar „Fachkunde Absturzprävention“Das von der BG BAU entwickelte Seminar informiert zu Absturzgefahren und präventiven Maßnahmen.