Rund um die BG BAU

Vereinbarung zur sicheren Installation von Photovoltaikanlagen
Unterzeichnung auf den Messen DACH+HOLZ und Light + Building im Rahmen einer Liveübertragung.

Deutscher Abbruchverband e. V. unterzeichnet Charta für Sicherheit am Bau
Gemeinsam sicher: klares Bekenntnis zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Abbruchbranche.

Was sich 2024 ändert
Neues für Mitgliedsunternehmen und Versicherte der BG BAU.

Michael Kirsch ist neuer Hauptgeschäftsführer der BG BAU
Der Diplom-Bauingenieur und Diplom-Wirtschaftsingenieur wurde einstimmig von der Vertreterversammlung der BG BAU gewählt.

Präventionstraining für Zimmerer
Die BG BAU schulte Nationalmannschaft und junge Zimmerer in Biberach im sicheren Arbeiten.

Arbeitsschutzprämien 2024
Fördermittelkatalog wurde um drei Prämien erweitert.

BG BAU auf Messen und Veranstaltungen
Treffen Sie Experten der BG BAU vor Ort.
AMS BAU Interview

Symposium der BG BAU zum Thema „Bauwirtschaft – Quo vadis“
Abschied von langjährigen Mitgliedern der Selbstverwaltung und Ausblick auf die Zukunft.

Sicher bewegen auf Baustellen und Straßen
Neuer Webauftritt bündelt Service-Angebote rund um Verkehrssicherheit.

Präsenz auf der NordBau 2023
BG BAU informierte auf der Branchenmesse am Messesstand und auf Fachtagung zu Arbeitsschutzthemen.

Neuer Gefahrtarif ab 1. Januar 2024
Vorgeschriebene Überprüfung und Anpassung der Tarife wurde umgesetzt.

Bildungsangebote der BG BAU 2024
Seminare für Führungskräfte und Beschäftigte rund ums Arbeitsschutzwissen.

Schulterkolleg komplettiert Kolleg-Programme der BG BAU
Neues Angebot gegen berufsbedingte Schulterbeschwerden.

BG BAU mit KI-Projekt auf dem Deutschen Baugewerbetag
Im Rahmen des Deutschen Baugewerbetages stellte die BG BAU mit dem Projekt „KI-basierte Unterstützung zielgenauer Unfallprävention“ eine Möglichkeit vor, dem Fachkräftemangel zu begegnen.