Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.

Meldungen aus der Branche

Nahaufnahme der Unterzeichnung eines Dokuments.

Charta für bessere Zusammenarbeit bei Bundesautobahnprojekten

Bund und Bauverbände unterzeichnen Charta, um Bauprozesse effizienter und wirtschaftlicher umzusetzen.

Rote Mappe mit DBV-Logo und Urkunde zur Verleihung des Rüsch-Forschungspreises.

DBV lobt Rüsch-Forschungspreis 2025 aus

Bis 1. September 2024 junge Forschende aus dem Gebiet des Betonbaus benennen.

Frank Muschiol, Jens-Uwe Lutz
und Markus Straube mit der Ehrenmeister-Urkunde.

Jens-Uwe Lutz neuer Ehrenmeister

Maler- und Lackiererinnung Berlin würdigte sein Engagement für das Malerhandwerk.

Fachtagung 10 Jahre Präventionsforum+

10 Jahre Präventionsforum+ Wo Wissen auf Erfahrung trifft

10 Jahre sind seit dem Start der beiden digitalen Plattformen vergangen. Aus diesem Anlass traf sich ein hochkarätiger Kreis von Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzexperten aus acht Nationen am 8. Mai in Berlin.

Verleihung des Deutschen Baupreises 2024 durch Marco Einhaus, BG BAU, an Heitkamp & Hülscher

Erfolgreiche Verleihung des Deutschen Baupreises 2024

Im Fokus der Auszeichnung "Deutscher Baupreis" standen Leistungsfähigkeit, Innovation, Nachhaltigkeit – aber auch wieder Arbeitsschutz.

Zwei Männer geben sich über einem Tisch die Hand. Auf dem Tisch liegt Papier, ein Holzhaus, ein Taschenrechner, ein Laptop, eine Brille  und ein Stift.

Neuer DIN-Länder-Vertrag

Das DIN und die 16 Bundesländer optimieren durch diesen Vertrag die Normungsprozesse im Baubereich.

Teilnehmer der Schimmelpilzkonferenz hören einen Vortrag zu.

13. Berliner Schimmelpilzkonferenz

Die diesjährige Berliner Konferenz bot mit sieben Fachvorträgen und einer breit aufgestellten Fachausstellung viele Gelegenheiten zum Austausch rund ums Thema Schimmelpilz.

Gruppenfoto der Preisverleihung im Wettbewerb "Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft"

„Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerb 2024 wurden im Rahmen der Messe digitalBAU Köln im vorgestellt.

Logo "Deutsche Fassadenpreis 2024 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden"

Deutscher Fassadenpreis für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden

Bis Ende Mai 2024 können sich Interessierte für den Preis, der erstmals in vier Kategorien verliehen wird, bewerben.

Screenshot der Startseite von sustainable-precast.de

Startschuss für „SUSTAINABLE PRECAST“

Die neue Nachhaltigkeitszertifizierung von Betonbauteilen "SUSTAINABLE PRECAST" ist jetzt bei den zwei Zertifizierungsstellen argus CERT BAU GmbH und BAU-ZERT e. V. möglich.

Eine Person mit orangenen Schutzhosen bohrt mit einem Presslufthammer eine Steinfläche auf. Eine andere Personen bringt die aufgebohrten Stein mit einer Spitzhacke auseinander.

Neue Maschinenverordnung mit angepassten Vorgaben zur Hand-Arm-Vibration

Die Vibrationsbelastung des Hand-Arm-Systems wird durch die neue Maschinenverordnung neu ermittelt und bewertet.

Gefahrstoffschutzpreis 2024

Gefahrstoffschutzpreis 2024

Gute Ideen aus der Praxis für die Praxis gesucht.

Ein grüner Netzstecker mit Kabel ist in Glühbirnenform gebogen.

EU einigt sich auf Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie

Quartiers- und Portfolioansätze statt individueller Konzepte für die Sanierung von ineffizienten Gebäuden.

Report "Digitalisierung in der Bauindustrie"

Report „Digitalisierung in der Baubranche“

Umsetzung der Digitalisierung fällt vielen Unternehmen schwer.

Die drei Bundessieger (v. l.) Noah Zimmer,
Paul Ostermann, Tom Seel

Bundessieger im Dachdeckerhandwerk 2023

Die drei Besten wurden im Karlsruher Dachdeckerbildungszentrum gekürt.