Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.

Meldungen aus der Branche

Illustrierte Glühbirne im Zentrum des Bildes als Symbol für eine Idee. Von ihr gehen viele kleinere illustrierte Ideenbilder aus.

Das LAB kommt

Bund finanziert den Aufbau eines bundesweiten Bauforschungszentrums in Bautzen.

Prof. Dr. Lamia Messari-Becker

Lamia Messari-Becker wird „Vordenkerin 2024“

Vordenker Forum zeichnet Expertin für nachhaltiges Bauen und Klimaschutz im Gebäudesektor aus.

Übergabe der EPDs (v. l.) Hans Peters, Vorstandsvorsitzender
Institut Bauen und Umwelt
(IBU), Gregor Machura, Geschäftsführer bauforumstahl,
Dr. Jan Schmidt, Vorstandsvorsitzender
bauforumstahl

Neue Umwelt-Produktdeklarationen für Baustahlprodukte

Nachweis für Unternehmen über die Umweltwirkungen ihrer Produkte.

GdW-Chef Axel Gadaschko, Bundesbauministerin Klara Geywitz und HDB-Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller

Serielles und modulares Bauen 2.0

Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW legt neue Rahmenvereinbarung vor.

Awardkugel Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur für die U-Halle Mannheim

Ausgezeichnet wurde die Umnutzung eines ehemaligen Distributionszentrums zu einem vielseitigen Ausstellungs- und Veranstaltungsort für die Bundesgartenschau BUGA 23.

Deutscher Umweltpreis der DBU  2023 - Preisträgerinnen

Deutscher Umweltpreis der DBU verliehen

Klimaforscherin Friederike Otto und Holzbau- Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer für ihr Engagement im Umweltschutz ausgezeichnet.

Porträt Maren Scheel

Maren Scheel erhielt Bertha-Benz-Preis 2023

Der Bertha-Benz-Preis der Daimler und Benz Stiftung wurde am 13. Juli 2023 an Dr.- Ing. Maren Scheel verliehen.

Cover Investitionsbedarfe für ein nachhaltiges Verkehrssystem

Zustandsbericht zur kommunalen Infrastruktur

Laut Studie besteht Investitionsbedarf von 372 Mrd. Euro bei Straßen und ÖPNV-Netzen.

Es ist eine leere Autobahn aus der Vogelsperspektive zu sehen.

Wegezeitentschädigung ist beitragspflichtig

Die Wegezeitentschädigung wurde im BRTV neu geregelt.

Person hält ein Smartphone in der Hand, auf dem eine App läuft. Im Hintergrund sind Paletten zu sehen.

Mehr Einheitlichkeit bei der Prüfung und Wiederverwendung von Baumaterial

DIN SPEC 91484 schafft zirkulären Standard in der Baubranche.

Bundesbauministerin Klara Geywitz im Gespräch mit Jutta Beeke und Tim-Oliver Müller vom HDB

FrauenNetzwerk-Bau gegründet

Neues Forum zum Austausch und zur gegenseitigen Förderung von Frauen aus der Baubranche.

EuroSkills 2023

Großer Erfolg für Team Germany bei der EM der Berufe

Die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft hat bei den EuroSkills 2023 in Danzig das historische Ergebnis von insgesamt 23 Medaillen eingeholt – darunter fünf Europameistertitel.

Screenshot Podcast bSD Talk mit Cornelius Preidel

bSD Talk – Der Podcast von buildingSMART Deutschland

Prof. Dr. Cornelius Preidel ist Gastgeber der neuen Podcast-Staffel „bSD-Talk: Der Podcast von buildingSMART Deutschland“.

Logo BIB

Neue Kostengliederung für Bauen im Bestand vorgestellt

Verband für Bauen im Bestand (BiB) hat die Kostengliederung BIB 276 erarbeitet.

D-A-CH-Kongress der WKSB-Isolierbranche 2023.

D-A-CH-Kongress der WKSB-Isolierbranche

Auf dem Branchentreffen in München wurden die Herausforderungen der Zukunft diskutiert.