Meldungen aus der Branche

Novellierung der Ersatzbaustoffverordnung zum 1. August 2023
Die Herstellung und Verwertung von mineralischen Ersatzbaustoffen ist jetzt bundeseinheitlich geregelt.

„Mission Stuckateur“ gestartet
Der Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg (SAF) hat eine Kampagne zur Nachwuchsgewinnung initiiert.

DBV verleiht Rüsch-Forschungspreis 2023
Zwei junge Wissenschaftler der Leibniz Universität Hannover und der Technischen Universität München wurden mit diesem Preis geehrt.

Der VDBUM sucht die Besten
Der Azubi-Cup, die Deutschen Meisterschaft zum Steuern von Baumaschinensimulatoren, geht in die zweite Runde.

Deutscher Brückenbaupreis 2023
Die Stadtbahnbrücke Stuttgart und die Brücke „Miniatur Wunderland“ der Hamburger Speicherstadt gewinnen den Deutschen Brückenbaupreis 2023.

Wie sieht die Baustelle 2045 aus?
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) legt zusammen mit VDMA Baumaschinen eine Zukunftsstudie vor.

Aufbau des „Kompetenzzentrums für Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi)“
Durch KEDi sollen die Energieeffizienzpotenziale in der Industrie und in Gebäuden mittels Digitalisierung besser erschlossen werden.

„Fit for Nachhaltigkeit“
Qualifizierungsoffensive und Vorschlag für kammergeführtes „Bundesregister Nachhaltigkeit“ durch die Bundesarchitektenkammer (BAK) und Bundesingenieurkammer (BIngK).

Gewinner des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2023
Auf der Messe BAU in München wurden am 18. April die Preise im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2023 verliehen.

Positive Bilanz der LightCon 2023
Fachpublikum diskutierte Trendthemen im Leichtbau auf der LightCon 2023.

Werner Sobek mit der Emil-Mörsch-Denkmünze des DBV ausgezeichnet
Werner Sobek wurde mit der Emil-Mörsch-Denkmünze des DBV ausgezeichnet.

Baubranche gründet Klimabeirat
Schnellere CO2-Reduktion im Bausektor durch gemeinsames Handeln aller Beteiligten.

Verband für Bauen im Bestand gegründet
Wegweisende und zukunftsorientierte Kompetenzbündelung für den Bestand.

21. Deutsche Asphalttage in Berchtesgaden
Der Deutsche Asphaltverband bot im Februar ein dreitägiges Kongressprogramm sowie eine begleitende Fachausstellung.

NAPO-Videos zu vielen Arbeitsschutzthemen
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung unterstützt bei der Vermittlung zahlreicher Arbeitsschutzthemen.