Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.

Meldungen

Rubrik:
BG BAU

Europatag der deutschen Bauwirtschaft

Nach langer Corona-Pause präsentierte sich SOKA-BAU erstmals wieder mit einem Europatag der deutschen Bauwirtschaft in Brüssel.

Awardkugel Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur für die U-Halle Mannheim

Ausgezeichnet wurde die Umnutzung eines ehemaligen Distributionszentrums zu einem vielseitigen Ausstellungs- und Veranstaltungsort für die Bundesgartenschau BUGA 23.

GdW-Chef Axel Gadaschko, Bundesbauministerin Klara Geywitz und HDB-Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller

Serielles und modulares Bauen 2.0

Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW legt neue Rahmenvereinbarung vor.

Übergabe der EPDs (v. l.) Hans Peters, Vorstandsvorsitzender
Institut Bauen und Umwelt
(IBU), Gregor Machura, Geschäftsführer bauforumstahl,
Dr. Jan Schmidt, Vorstandsvorsitzender
bauforumstahl

Neue Umwelt-Produktdeklarationen für Baustahlprodukte

Nachweis für Unternehmen über die Umweltwirkungen ihrer Produkte.

Prof. Dr. Lamia Messari-Becker

Lamia Messari-Becker wird „Vordenkerin 2024“

Vordenker Forum zeichnet Expertin für nachhaltiges Bauen und Klimaschutz im Gebäudesektor aus.

Illustrierte Glühbirne im Zentrum des Bildes als Symbol für eine Idee. Von ihr gehen viele kleinere illustrierte Ideenbilder aus.

Das LAB kommt

Bund finanziert den Aufbau eines bundesweiten Bauforschungszentrums in Bautzen.

Die drei Bundessieger (v. l.) Noah Zimmer,
Paul Ostermann, Tom Seel

Bundessieger im Dachdeckerhandwerk 2023

Die drei Besten wurden im Karlsruher Dachdeckerbildungszentrum gekürt.

Report "Digitalisierung in der Bauindustrie"

Report „Digitalisierung in der Baubranche“

Umsetzung der Digitalisierung fällt vielen Unternehmen schwer.

Ein grüner Netzstecker mit Kabel ist in Glühbirnenform gebogen.

EU einigt sich auf Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie

Quartiers- und Portfolioansätze statt individueller Konzepte für die Sanierung von ineffizienten Gebäuden.

Gefahrstoffschutzpreis 2024

Gefahrstoffschutzpreis 2024

Gute Ideen aus der Praxis für die Praxis gesucht.

Eine etwa vier Meter lange Wand aus Ziegelsteinen, die versetzt angeordnet sind, steht auf einem Fundament.

Mauerwerksbau, Ziegelbau

Intelligente keramische Lösungen für Neubauten der Zukunft

Aktuelle Forschungsprojekte aus der Ziegelbranche

Ein Mann schaut durch ein Fernglas.

Was sich 2024 ändert

Neues für Mitgliedsunternehmen und Versicherte der BG BAU.

Abbildung der Personen Edgar Glasner (Vorsitzender der Vertreterversammlung Versicherte), Michael Kirsch (Hauptgeschäftsführer der BG BAU), Thomas Möller (Vorsitzender der Vertreterversammlung Arbeitgeber)

Michael Kirsch ist neuer Hauptgeschäftsführer der BG BAU

Der Diplom-Bauingenieur und Diplom-Wirtschaftsingenieur wurde einstimmig von der Vertreterversammlung der BG BAU gewählt.

Prof. Dr.-Ing. Marco Einhaus von der BG BAU (2. v. r.) erklärt, wie sicheres Arbeiten in der Höhe geht.

Präventionstraining für Zimmerer

Die BG BAU schulte Nationalmannschaft und junge Zimmerer in Biberach im sicheren Arbeiten.

Titelbild des Arbeitsschutzprämien-Katalogs 2024

Arbeitsschutzprämien 2024

Fördermittelkatalog wurde um drei Prämien erweitert.