Zukunft des Bauens Zukunft des BauensStart-up-Lösungen für die BaubrancheDie BG BAU stellt „ConBotics“ und „VINYA“ vor.Zukunft des BauensEinfach Bauen: Forschungshäuser aus Holz, Mauerwerk und BetonDrei in jeweils monomaterieller Bauweise aus Beton, Holz und Mauerwerk errichtete Häuser dienen als Gegenentwurf zu den immer komplexer werdenden Bauweisen.Zukunft des BauensStart-up-Lösungen für die BaubrancheAus rieselfähigen mineralischen Stoffen und Polyester-Kunstharz stellt das Thüringer Unternehmen „Polycare“ Steinquader her, sogenannte „Polyblocks“, eine nachhaltige Beton-Alternative.Zukunft des BauensSpritzbare Fassadendämmung mit Glass-BubblesDiese nachhaltige, energieeffiziente Isolation von Gebäuden wurde für den Deutschen Zukunftspreis 2020 nominiert.Zukunft des BauensStart-up-Lösungen für die BaubrancheDie BG BAU stellt „connected road“ und „EASI control“ vor.12345
Zukunft des BauensStart-up-Lösungen für die BaubrancheDie BG BAU stellt „ConBotics“ und „VINYA“ vor.Zukunft des BauensEinfach Bauen: Forschungshäuser aus Holz, Mauerwerk und BetonDrei in jeweils monomaterieller Bauweise aus Beton, Holz und Mauerwerk errichtete Häuser dienen als Gegenentwurf zu den immer komplexer werdenden Bauweisen.Zukunft des BauensStart-up-Lösungen für die BaubrancheAus rieselfähigen mineralischen Stoffen und Polyester-Kunstharz stellt das Thüringer Unternehmen „Polycare“ Steinquader her, sogenannte „Polyblocks“, eine nachhaltige Beton-Alternative.Zukunft des BauensSpritzbare Fassadendämmung mit Glass-BubblesDiese nachhaltige, energieeffiziente Isolation von Gebäuden wurde für den Deutschen Zukunftspreis 2020 nominiert.Zukunft des BauensStart-up-Lösungen für die BaubrancheDie BG BAU stellt „connected road“ und „EASI control“ vor.12345
Zukunft des BauensEinfach Bauen: Forschungshäuser aus Holz, Mauerwerk und BetonDrei in jeweils monomaterieller Bauweise aus Beton, Holz und Mauerwerk errichtete Häuser dienen als Gegenentwurf zu den immer komplexer werdenden Bauweisen.
Zukunft des BauensStart-up-Lösungen für die BaubrancheAus rieselfähigen mineralischen Stoffen und Polyester-Kunstharz stellt das Thüringer Unternehmen „Polycare“ Steinquader her, sogenannte „Polyblocks“, eine nachhaltige Beton-Alternative.
Zukunft des BauensSpritzbare Fassadendämmung mit Glass-BubblesDiese nachhaltige, energieeffiziente Isolation von Gebäuden wurde für den Deutschen Zukunftspreis 2020 nominiert.
Zukunft des BauensStart-up-Lösungen für die BaubrancheDie BG BAU stellt „connected road“ und „EASI control“ vor.