Über den Bauzaun geschaut Arbeitsbedingungen digitaler Arbeitsplattformen im Fokus der EUDie neue Arbeitsform soll EU-weit einheitlich reguliert werden – zum Schutz von Menschen, die über Plattformen arbeiten.Auswirkungen der COVID-19-Krise auf das Baugewerbe in EuropaAktuelle Statistiken von Eurostat zeigen pandemiebedingte Produktionsschwankungen in der Bauwirtschaft.EU-Studie zu Kosten und Nutzen von ArbeitsschutzEin aktuelles EU-Framework zu Kosten und Nutzen von Arbeitsschutz-Programmen zeigt, wie Arbeitsschutz-Maßnahmen auf die Leistung von Bauunternehmen wirken.Studie zu Muskel- und Skelett-Erkrankungen (MSE)Die EU-OSHA hat eine Studie durchgeführt, in der bereits vorliegende Daten über MSE aus den wichtigsten EU-Erhebungen und Verwaltungsdaten zusammengestellt und analysiert wurde.Unterstützung auf dem Weg zu einer nachhaltigen PräventionDie DGUV unterstützt Bangladesch bei der Verankerung eines Präventionsansatzes.1234
Arbeitsbedingungen digitaler Arbeitsplattformen im Fokus der EUDie neue Arbeitsform soll EU-weit einheitlich reguliert werden – zum Schutz von Menschen, die über Plattformen arbeiten.Auswirkungen der COVID-19-Krise auf das Baugewerbe in EuropaAktuelle Statistiken von Eurostat zeigen pandemiebedingte Produktionsschwankungen in der Bauwirtschaft.EU-Studie zu Kosten und Nutzen von ArbeitsschutzEin aktuelles EU-Framework zu Kosten und Nutzen von Arbeitsschutz-Programmen zeigt, wie Arbeitsschutz-Maßnahmen auf die Leistung von Bauunternehmen wirken.Studie zu Muskel- und Skelett-Erkrankungen (MSE)Die EU-OSHA hat eine Studie durchgeführt, in der bereits vorliegende Daten über MSE aus den wichtigsten EU-Erhebungen und Verwaltungsdaten zusammengestellt und analysiert wurde.Unterstützung auf dem Weg zu einer nachhaltigen PräventionDie DGUV unterstützt Bangladesch bei der Verankerung eines Präventionsansatzes.1234
Arbeitsbedingungen digitaler Arbeitsplattformen im Fokus der EUDie neue Arbeitsform soll EU-weit einheitlich reguliert werden – zum Schutz von Menschen, die über Plattformen arbeiten.
Auswirkungen der COVID-19-Krise auf das Baugewerbe in EuropaAktuelle Statistiken von Eurostat zeigen pandemiebedingte Produktionsschwankungen in der Bauwirtschaft.
EU-Studie zu Kosten und Nutzen von ArbeitsschutzEin aktuelles EU-Framework zu Kosten und Nutzen von Arbeitsschutz-Programmen zeigt, wie Arbeitsschutz-Maßnahmen auf die Leistung von Bauunternehmen wirken.
Studie zu Muskel- und Skelett-Erkrankungen (MSE)Die EU-OSHA hat eine Studie durchgeführt, in der bereits vorliegende Daten über MSE aus den wichtigsten EU-Erhebungen und Verwaltungsdaten zusammengestellt und analysiert wurde.
Unterstützung auf dem Weg zu einer nachhaltigen PräventionDie DGUV unterstützt Bangladesch bei der Verankerung eines Präventionsansatzes.