Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.

Meldungen

Rubrik:
Geöffneter Laptop, dessen Monitor die Website von Construction Blueprint anzeigt.

Prävention in der Bauwirtschaft in der EU

EU-Projekt: Skills Blueprint for the Construction Industry

Das Blueprint-Projekt zeigt einen neuen strategischen Ansatz für die sektorale Zusammenarbeit im Bereich Fachkompetenzen.

Eine Person mit BG BAU-Schutzhelm blickt durch ein Fernglas.

Was gibt es Neues 2023?

In dieser Übersicht finden Sie Neuerungen und Änderungen rund um Arbeitsschutz und Unfallversicherung, die Sie kennen sollten.

Laptop, auf dem die geöffnete Website zum Portal "Sichere Baustelle" zu sehen ist.

Neues Portal „Die sichere Baustelle“

Die neue E-Learning-Anwendung zur sicheren Baustelle gibt es als neues Angebot im BG BAU-Lernportal.

Screenshot der Webseite BAU AUF SICHERHEIT. BAU AUF DICH. mit Videos des YouTubers Varion

Neue Video-Clips von YouTuber Varion

Varion bietet mit den neuen Videos, die in Kooperation mit der BG BAU Prävention entstanden sind, wieder eine unterhaltsame Tour durch verschiedene Arbeitsschutz-Themen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Bundestrainer und Vorstand von WorldSkills Germany jubeln über die gewonnenen Gold-, Silber- und Exzellenzmedaille.

WorldSkills Competition 2022 Special Edition

Deutschland schließt die Weltmeisterschaft der Berufe so erfolgreich ab wie seit 17 Jahren nicht mehr.

Logo BIM Deutschland - Zentrum für die Digitalisierung des Bauwesens

Neues BIM-Portal

Das digitale Angebot des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) soll mehr Produktivität in der Baubranche bringen.

Das gesamte deutsche Team mit Medaillen in allen vier Kategorien Steildach, Flachdach, Metall und Fassade.

Erfolgreiche Weltmeisterschaft im Dachdecken

Das deutsche Team hat bei der Dachdecker-WM in St. Gallen Medaillen in allen vier Kategorien erhalten.

Green-Deal-Kampagne der Deutschen Bauchemie e. V.

Green-Deal-Kampagne der Bauchemie

Die Kommunikationskampagne soll verdeutlichen, wie wichtig die Bauchemie für CO₂-Einsparung im Bauwesen ist.

Beispiel für asbestförmiges Riebeckiterz, auch bekannt als Crocidolite (oder "blaues Asbest"), eine von sechs Mineralarten, die derzeit als Asbest reguliert werden.

Konzept für eine asbestfreie Zukunft

Europäische Kommission stärkt mit herabgesetzten Grenzwerten den Schutz vor Asbest.

Logo der Initiative „Praxisgerechte Regelwerke im Fußbodenbau“ (PRiF).

Initiative „Praxisgerechte Regelwerke im Fußbodenbau“

Aus den existierenden Merkblättern im Themenfeld Fußbodenbau möchte die Initiative ein aufeinander abgestimmtes Regelwerk zusammenstellen.

Prof. Dr. Norbert Gebbeken, Präsident der Bayerischen Ingenieurkammer-Bau und "Building outside the Box"-Logo.

Zukunftsweisende Projekte des Bauingenieurwesens geehrt

Erstmalig wurde der Innovations- und Nachhaltigkeitspreis „Building outside the box“ an Projekte junger Ingenieurinnen und Ingenieure vergeben.

Fünf Männer in weißen Hemden und eine Frau mit schwarzem Oberteil stehen vor Glasfront.

Die sicheren Elf: die Interview-Serie zu AMS BAU

Interview-Serie mit Unternehmen, die erfolgreich nach AMS BAU begutachtet wurden – Fortsetzung der Interviewserie, Teil 9.

Kassem Taher Saleh MdB, Tobias Riffel, Sandra Weeser MdB, Thomas Zawalski, Dr. Tillman Prinz, Wiebke Zuschlag (solid UNIT)

Baubranche gründet Klimabeirat

Schnellere CO2-Reduktion im Bausektor durch gemeinsames Handeln aller Beteiligten.

Der Vorstand: Nicola Halder-Hass (BRICKS&BEYOND), Sarah Dungs (Greyfield Group), Diana Anastasija Radke (KVL Bauconsult), Annabelle von Reutern (Concular)

Verband für Bauen im Bestand gegründet

Wegweisende und zukunftsorientierte Kompetenzbündelung für den Bestand.

Kongressteilnehmer im gut gefüllten Kongresssaal bei einem Vortrag während der 21. Deutschen Asphalttage.

21. Deutsche Asphalttage in Berchtesgaden

Der Deutsche Asphaltverband bot im Februar ein dreitägiges Kongressprogramm sowie eine begleitende Fachausstellung.