Rund um die BG BAU Neue Handlungshilfe der BG BAUDie Handlungshilfe „SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe“ konkretisiert sowohl den SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard des BMAS als auch die seit August geltende SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel.Kurze und praxiserprobte Tipps für den AlltagDie BG BAU hat 35 Tipps für den Arbeitsalltag zusammengestellt und diese unter dem Titel „Werkzeuge für sicheres Arbeiten“ in einem Ringbuch veröffentlicht.Digitale Kommunikation mit der BG BAUSeit Kurzem gibt es das Antwortportal für Mitgliedunternehmen und Versicherte, das über die Startseite der BG BAU unter www.bgbau.de erreichbar ist.Die sicheren Elf: die Interview-Serie zu AMS BAUDas Interview mit Christian Peter Ahrens ist das erste der Interview-Serie mit elf Unternehmen, die erfolgreich nach AMS BAU und DIN ISO 45001 begutachtet wurden.Neues, beitragsunabhängiges Prämienpaket zur Absturzprävention1…192021…23
Neue Handlungshilfe der BG BAUDie Handlungshilfe „SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe“ konkretisiert sowohl den SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard des BMAS als auch die seit August geltende SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel.Kurze und praxiserprobte Tipps für den AlltagDie BG BAU hat 35 Tipps für den Arbeitsalltag zusammengestellt und diese unter dem Titel „Werkzeuge für sicheres Arbeiten“ in einem Ringbuch veröffentlicht.Digitale Kommunikation mit der BG BAUSeit Kurzem gibt es das Antwortportal für Mitgliedunternehmen und Versicherte, das über die Startseite der BG BAU unter www.bgbau.de erreichbar ist.Die sicheren Elf: die Interview-Serie zu AMS BAUDas Interview mit Christian Peter Ahrens ist das erste der Interview-Serie mit elf Unternehmen, die erfolgreich nach AMS BAU und DIN ISO 45001 begutachtet wurden.Neues, beitragsunabhängiges Prämienpaket zur Absturzprävention1…192021…23
Neue Handlungshilfe der BG BAUDie Handlungshilfe „SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe“ konkretisiert sowohl den SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard des BMAS als auch die seit August geltende SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel.
Kurze und praxiserprobte Tipps für den AlltagDie BG BAU hat 35 Tipps für den Arbeitsalltag zusammengestellt und diese unter dem Titel „Werkzeuge für sicheres Arbeiten“ in einem Ringbuch veröffentlicht.
Digitale Kommunikation mit der BG BAUSeit Kurzem gibt es das Antwortportal für Mitgliedunternehmen und Versicherte, das über die Startseite der BG BAU unter www.bgbau.de erreichbar ist.
Die sicheren Elf: die Interview-Serie zu AMS BAUDas Interview mit Christian Peter Ahrens ist das erste der Interview-Serie mit elf Unternehmen, die erfolgreich nach AMS BAU und DIN ISO 45001 begutachtet wurden.