
Sicher bewegen auf Baustellen und Straßen
Die BG BAU kümmert sich nicht nur um sichere Mobilität auf Baustellen, sondern auch um den Schutz vor Unfällen auf Dienstwegen sowie auf dem direkten Weg zur Arbeit und zurück. Um mehr für die Sicherheit von Beschäftigten der Bauwirtschaft und der baunahen Dienstleistungen bei der Teilnahme am öffentlichen Verkehr zu tun, hat die BG BAU nun eine spezielle Themenseite zur Verkehrssicherheit in ihrem Online-Angebot geschaffen.
Die neue Themenseite bündelt die Informations- und Service-Angebote für Beschäftigte und Unternehmen. Dazu gehören etwa Fahrsicherheitstrainings der BG BAU wie das Grundseminar defensives Fahren und die Förderung für den Einbau von Abbiegeassistenten bei LKW.
Dazu kommen noch Übersichten zu den Schwerpunktaktionen und aktuellen Veranstaltungen mit Partnern wie den anderen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungen sowie dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat. Ihr Wissen können alle Nutzer der Webseite durch eine digitale Bibliothek für verkehrsbezogene Arbeitssicherheit und Prävention (WISOM) sowie ein Online-Tool zur Gefährdungsanalyse bei Mobilität (GUROM) erweitern. Als Materialien sind einschlägige Vorschriften und Prüfgrundsätze der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung verfügbar sowie entsprechende Publikationen der BG BAU wie spezielle Sicherheitshinweise zu Kraftfahrzeugen und Verkehr aus der Bausteine-App verlinkt.
Die Website ist unter www.bgbau.de/verkehrssicherheit erreichbar.
Autor
Ausgabe
BauPortal 4|2023