Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.

Branchenübergreifend

Ein Rapsfeld mit Windkraftanlagen.

Elektrosicherheit

Klimawandel und seine Auswirkungen auf Arbeitsschutz und Elektrosicherheit

Konkrete Auswirkungen des Klimawandels auf den Arbeitsschutz bei Bauarbeiten, die im Zuge der geänderten klimatischen Bedingungen und der fortschreitenden Energiewende stattfinden.

ELTEN BIOMEX

Arbeits- und Schutzkleidung

Feldtest zur Wirksamkeit des Umknickschutzes bei Sicherheitsschuhen

Was beim Einsatz von Sicherheitsschuhen mit erhöhtem Schutz gegen Umknicken in der Praxis beachtet werden sollte.

Warming Stripes

Elektrosicherheit

Klimawandel und seine Auswirkungen auf Arbeitsschutz und Elektrosicherheit

Die Folgen des Klimawandels wirken sich auch massiv auf den Arbeitsschutz bei der Durchführung von Bauarbeiten aus. Vor allem die Elektrosicherheit ist davon betroffen.

Podiumsdiskussion über digitale Dokumentationsmöglichkeiten mit Patrick Schwerdtner, Tobias Bode, Markus Brockmann, Alexander Hutt und Christian Werner (v. l. n. r.)

Bauorganisation

Ergebnisse des Braunschweiger Baubetriebsseminars 2020

Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung war die digitale Dokumentation im Lichte des Baurechts

ISO 45001 - Einheitlicher Aufbau

Bauorganisation

Begutachtungen nach der DIN ISO 45001 aufbauend auf dem AMS-BAU-Standard

Seit 2019 bietet die BG BAU diese Begutachtung an, die Unternehmen normgerechtes Verhalten in Sachen Arbeits- und Gesundheitsschutz bescheinigt.

Eine Gruppe von Beschäftigten sitzen an einem Tisch während einer Besprechung.

Bauorganisation

Projektallianz, Lean und BIM – neue Methoden und Modelle der Projektabwicklung

Neue Methoden und Modelle der Projektabwicklung, wie etwa die Integrierte Projektallianz, forcieren einen Kulturwandel in der Baubranche

Bei Überkopfarbeit mit Langhalsschleifern
kann ein Führungswagen Belastungen
für Schultern, Arme und Rücken effektiv reduzieren.

Gesundheit

Ergonomischer auf der Baustelle arbeiten

Bei der Beschaffung von Werkzeugen sowie bei der Planung von Tätigkeiten lohnt es sich, ergonomische Grundsätze zu berücksichtigen, um belastungsbedingte Fehlzeiten der Mitarbeiter und Ausführungsfehler zu vermeiden.

Prüfen von elektrischen Betriebsmitteln

Baustrom

Elektrosicherheit ist Organisation

Für den sicheren Baubetrieb in der Nähe von elektrischen Anlagen und unter Nutzung der Elektroenergie ist eine Reihe zusätzlicher organisatorischer und technischer Regeln einzuhalten.