Recht Bautagebuch ist keine ArbeitszeiterfassungDer Europäische Gerichtshof (EuGH) folgerte im Urteil vom 14. Mai 2019 aus dem europäischen Arbeitsschutz- und -zeitrecht die Pflicht zu einem objektiven, verlässlichen und zugänglichen System der Arbeitszeitnachweise.Bauunternehmer muss angelieferten Frischbeton prüfen!Dass Beton auf Baustellen umgehend gegossen und eingebaut werden muss, ändert nichts daran, dass eine bewegliche Sache bei Lieferung und somit ein Werklieferungsvertrag vorliegt.Baugrubeneinsturz auf einem Technologie- und Prüfzentrum mit TeststreckeStrafverfahren gegen den Baggerfahrer wegen pflichtwidrigen Tuns und gegen den Bauleiter wegen pflichtwidrigen Unterlassens von SchutzmaßnahmenWie wird die Entschädigung nach § 642 BGB berechnet?Die angemessene Entschädigung orientiert sich im Ausgangspunkt an den auf die unproduktiv bereitgehaltenen Produktionsmittel entfallenden Vergütungsanteilen einschließlich der Anteile für allgemeine Geschäftskosten sowie für Wagnis und Gewinn. BGDie Doppelhaushälfte und die BaustellenverordnungDie Doppelhaushälfte und die Baustellenverordnung1234
Bautagebuch ist keine ArbeitszeiterfassungDer Europäische Gerichtshof (EuGH) folgerte im Urteil vom 14. Mai 2019 aus dem europäischen Arbeitsschutz- und -zeitrecht die Pflicht zu einem objektiven, verlässlichen und zugänglichen System der Arbeitszeitnachweise.Bauunternehmer muss angelieferten Frischbeton prüfen!Dass Beton auf Baustellen umgehend gegossen und eingebaut werden muss, ändert nichts daran, dass eine bewegliche Sache bei Lieferung und somit ein Werklieferungsvertrag vorliegt.Baugrubeneinsturz auf einem Technologie- und Prüfzentrum mit TeststreckeStrafverfahren gegen den Baggerfahrer wegen pflichtwidrigen Tuns und gegen den Bauleiter wegen pflichtwidrigen Unterlassens von SchutzmaßnahmenWie wird die Entschädigung nach § 642 BGB berechnet?Die angemessene Entschädigung orientiert sich im Ausgangspunkt an den auf die unproduktiv bereitgehaltenen Produktionsmittel entfallenden Vergütungsanteilen einschließlich der Anteile für allgemeine Geschäftskosten sowie für Wagnis und Gewinn. BGDie Doppelhaushälfte und die BaustellenverordnungDie Doppelhaushälfte und die Baustellenverordnung1234
Bautagebuch ist keine ArbeitszeiterfassungDer Europäische Gerichtshof (EuGH) folgerte im Urteil vom 14. Mai 2019 aus dem europäischen Arbeitsschutz- und -zeitrecht die Pflicht zu einem objektiven, verlässlichen und zugänglichen System der Arbeitszeitnachweise.
Bauunternehmer muss angelieferten Frischbeton prüfen!Dass Beton auf Baustellen umgehend gegossen und eingebaut werden muss, ändert nichts daran, dass eine bewegliche Sache bei Lieferung und somit ein Werklieferungsvertrag vorliegt.
Baugrubeneinsturz auf einem Technologie- und Prüfzentrum mit TeststreckeStrafverfahren gegen den Baggerfahrer wegen pflichtwidrigen Tuns und gegen den Bauleiter wegen pflichtwidrigen Unterlassens von Schutzmaßnahmen
Wie wird die Entschädigung nach § 642 BGB berechnet?Die angemessene Entschädigung orientiert sich im Ausgangspunkt an den auf die unproduktiv bereitgehaltenen Produktionsmittel entfallenden Vergütungsanteilen einschließlich der Anteile für allgemeine Geschäftskosten sowie für Wagnis und Gewinn. BG