Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.

ZVDH-Geschäftsbericht 2024 als besondere Jubiläumsausgabe

Das Titelbild des ZVDH-Geschäftsberichts 2024 zeigt eine historische Stadtansicht von Meißen mit Frauenkirche, Burgberg, Dom und Albrechtsburg. Hier wurde 1925 der „Reichsverband Deutscher Dachdeckermeister“ gegründet
Bild: Stadtarchiv Meißen und Archivmaterial des DDH Das Dachdecker-Handwerk


Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) präsentiert seinen Geschäftsbericht 2024 als eine besondere Ausgabe anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Verbandes. Laut Bericht erreichte das Dachdeckerhandwerk 2024 trotz eines schwierigen Marktumfelds ein Umsatzplus von 2,4 %, das bedeutet einen Gesamtumsatz von 13,23 Mrd. €. Die Branche profitierte vor allem von Aufträgen im Bereich der Dachsanierung, Dämmmaßnahmen, Photovoltaik-Installationen und Dachbegrünung. Der Geschäftsbericht stellte auch den neuen Bereich „Forschung und Wissenschaft“ vor, der sich mit der Weiterentwicklung des Dachhandwerks beschäftigt – von Photovoltaik über Regenwasserrückhaltung bis hin zur Biodiversität auf Dächern.
 

Der Newsletter der BG BAU

Hier erhalten Sie alle wichtigen Meldungen und aktuelle Informationen zum Thema Arbeitsschutz per E-Mail – so etwa auch Hinweise zu neuen Arbeitsschutzprämien und Seminarangeboten.

Sie möchten keine Ausgabe der BauPortal verpassen? Klicken Sie einfach das entsprechende Kästchen in den Profileinstellungen an. Den Link zum Profil finden Sie am Ende jedes Newsletters oder direkt nach der Anmeldung.

Jetzt abonnieren!

 

100 Jahre ZVDH 

Der Bericht würdigt nicht nur die aktuellen Erfolge der Branche, sondern blickt auch auf ein Jahrhundert Dachdeckerhandwerk zurück. Von der Gründung des „Reichsverbands Deutscher Dachdeckermeister“ im Jahr 1925 bis hin zu den Herausforderungen und Chancen der Gegenwart.
 

Autor

Redaktion BauPortal

Ausgabe

BauPortal 3|2025