Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.

Deutscher Holzbaupreis 2025 vergeben

Gruppenfoto bei der Verleihung des Deutschen Holzbaupreises 2025.
Bild: Holzbau Deutschland


Vier Holzbauprojekte wurden am 27. Mai 2025 – im Rahmen der LIGNA, der Weltleitmesse für die internationale holzbe- und verarbeitende Industrie in Hannover – mit dem Deutschen Holzbaupreis 2025 ausgezeichnet: das Studierendenwohnheim „Collegium Academicum“ in Heidelberg, das Mikroapartmenthaus „Cube 68“ in Dinkelsbühl, der Gemeindesaal in Legau und die Kultur- und Sporthalle in Alfter. Geehrt wurden gleichermaßen Bauherren, Architekten, Tragwerksplaner und Holzbaubetriebe der ausgezeichneten Beiträge. Das Verfahren für metallfreie punktgestützte Flachdecken aus Holz, Gradient Density, wurde mit einem Sonderpreis gewürdigt.
 

Der Newsletter der BG BAU

Hier erhalten Sie alle wichtigen Meldungen und aktuelle Informationen zum Thema Arbeitsschutz per E-Mail – so etwa auch Hinweise zu neuen Arbeitsschutzprämien und Seminarangeboten.

Sie möchten keine Ausgabe der BauPortal verpassen? Klicken Sie einfach das entsprechende Kästchen in den Profileinstellungen an. Den Link zum Profil finden Sie am Ende jedes Newsletters oder direkt nach der Anmeldung.

Jetzt abonnieren!

 

Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und Schirmherrin des Preises, hob in ihrem Grußwort hervor, dass der Deutsche Holzbaupreis mit seiner Würdigung von Projekten aus der Praxis zeigt, wie Holz beim Neubau und der Sanierung eingesetzt werden kann und dass moderne Architektur und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. 

Der Deutsche Holzbaupreis wird seit 2003 regelmäßig alle zwei Jahre unter der Federführung von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmerermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen der Holzwirtschaft ausgelobt. Mit 206 Projekten wurde in diesem Jahr die Zahl der Einreichungen im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert. Die 15-köpfige Fachjury unter Leitung von Prof. Dipl.-Ing. Arch. Jörg Wollenweber wählte aus der Vielzahl von hervorragenden Einreichungen fünf für die Auszeichnung mit dem Deutschen Holzbaupreis aus und sprach vier weiteren Anerkennungen zu.
 

Autor

Redaktion BauPortal

Ausgabe

BauPortal 3|2025