Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.

Unterstützung durch den BiB-Bauordnungs-Bot

Eine Frau klickt auf ein vor sich stehendes Fenster, auf dem die Webseite des BiB-Bauordnungs-Bots angezeigt wird.
Bild: BIB e. V. OpenAI generiert


Der Verband für Bauen im Bestand (BiB) stellt mit dem BiB-Bauordnungs-Bot ein Tool auf Basis der Technologie von OpenAI Custom GPTs vor. Es unterstützt die Suche nach schnellen und zuverlässigen bauordnungsrechtlichen Informationen – angepasst an die spezifischen Regelungen der Bundesländer. Da in jedem Bundesland eigene Fassungen der Bauordnungen gelten, die zudem je nach Rechtslage und politischer Entwicklung durch Erlasse, Vorschriften oder Änderungen ergänzt wurden, ist es eine große Herausforderung, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und die richtigen Informationen schnell zu finden. Deswegen hat der BiB eine Lösung entwickelt: den BiB-Bauordnungs-Bot. Er analysiert gezielt bauordnungsrechtliche Fragestellungen, berücksichtigt regionale Unterschiede und unterstützt insbesondere bei der Lösungsfindung für Projekte im Bestand. Ziel ist ein bundesweit einsetzbares, praxisnahes Tool zur strukturierten und effizienten Nutzung bauordnungsrechtlicher Informationen.
 

Der Newsletter der BG BAU

Hier erhalten Sie alle wichtigen Meldungen und aktuelle Informationen zum Thema Arbeitsschutz per E-Mail – so etwa auch Hinweise zu neuen Arbeitsschutzprämien und Seminarangeboten.

Sie möchten keine Ausgabe der BauPortal verpassen? Klicken Sie einfach das entsprechende Kästchen in den Profileinstellungen an. Den Link zum Profil finden Sie am Ende jedes Newsletters oder direkt nach der Anmeldung.

Jetzt abonnieren!

 

Mitgestalten erwünscht 

Entwickelt wurde das Tool in BiB-Workshops – aktuell stehen vier regionale Versionen für eine breite Testphase bereit. Der Verband ruft zur aktiven Nutzung im Arbeitsalltag und zum Einbringen von Feedback auf, damit der Prototyp weiterentwickelt werden kann und ein praxisnahes Werkzeug für die tägliche Planungspraxis insbesondere von Umbauten und Erweiterungen im Bestand entsteht. 

Für die Nutzung des BiB-Bauordnungs-Bots ist ein kostenloses ChatGPT-Konto erforderlich. Der Verband hat keinen Zugriff auf Chatverläufe oder Nutzerdaten – die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko und dient ausschließlich der allgemeinen Orientierung.
 

Logo BIB
Bild: Verband für Bauen im Bestand e. V./Greyfield Group, Jens Hauer
Autor

Redaktion BauPortal

Ausgabe

BauPortal 3|2025