Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.

Eine Einladungskarte der IG BAU, die zum Workers Memorial Day zu einem Gottesdienst einlädt.
Bild: BG BAU

Workers' Memorial Day 2025

Jedes Jahr registriert die BG BAU mehr als 90.000 Arbeitsunfälle. Jeden vierten Tag verunglücken Beschäftigte am Bau dabei tödlich. An all jene, die ihr Leben durch einen Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit verloren haben, wird am Workersʼ Memorial Day erinnert. Der Gedanke: Niemand darf durch die Arbeit Schaden nehmen. Die BG BAU beteiligte sich an der zentralen Gedenkveranstaltung der Industriegewerkschaft Bauen- Agrar-Umwelt (IG BAU) am 28. April 2025 in Leipzig.
 

Unter dem Motto „Die Menschenwürde ist unantastbar. Für ein Recht auf Unversehrtheit bei der Arbeit, für alle und überall auf der Welt!“ stellt der Workersʼ Memorial Day in diesem Jahr die Arbeitsbedingungen von migrantischen Arbeitskräften in den Fokus. Auch am Bau und im Reinigungsgewerbe arbeiten Menschen unterschiedlicher Nationalitäten. Sprachbarrieren und daraus resultierende Verständigungsprobleme können zusätzliche Herausforderungen im Arbeitsalltag darstellen – z. B., wenn es um die Unterweisung zu Arbeitsschutzthemen von Beschäftigten geht, die über geringe Deutschkenntnisse verfügen. Gefragt sind deshalb praxistaugliche und inklusive Lösungen wie z. B. mehrsprachige Materialien und Angebote, die sprachunabhängig funktionieren – etwa durch Bilder oder Videos.
 

Der Newsletter der BG BAU

Hier erhalten Sie alle wichtigen Meldungen und aktuelle Informationen zum Thema Arbeitsschutz per E-Mail – so etwa auch Hinweise zu neuen Arbeitsschutzprämien und Seminarangeboten.

Sie möchten keine Ausgabe der BauPortal verpassen? Klicken Sie einfach das entsprechende Kästchen in den Profileinstellungen an. Den Link zum Profil finden Sie am Ende jedes Newsletters oder direkt nach der Anmeldung.

Jetzt abonnieren!

 

Arbeitsschutz in vielen Sprachen 

Die BG BAU bietet zahlreiche Informationen in mehreren Sprachen an, darunter Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Polnisch und Ungarisch. Von Broschüren über Unterweisungshilfen bis hin zu YouTube-Videos – alle fremdsprachigen Angebote sind auf der Website der BG BAU unter www.bgbau.de/sprachangebot zusammengefasst.
 

Schweigeminute und Gottesdienst am 28. April 2025 

Die IG BAU hat für den Workersʼ Memorial Day am 28. April um 12 Uhr eine bundesweite Schweigeminute ausgerufen, um auf Baustellen und in Unternehmen an Verstorbene zu erinnern. Die zentrale Gedenkveranstaltung, an der sich auch die BG BAU beteiligt hat, fand um 17 Uhr in der Leipziger Thomaskirche statt.
 

Eine Einladungskarte der IG BAU, die zum Workers Memorial Day zu einem Gottesdienst einlädt.
Bild: BG BAU
Autor

Redaktion BauPortal

Ausgabe

BauPortal 2|2025