
Weltmeisterschaft im Dachdeckerhandwerk 2024
Vom 13. bis 15. November 2024 wurden die alle zwei Jahre stattfindenden Weltmeisterschaften der IFD (Internationale Föderation des Dachdeckerhandwerks) in Innsbruck ausgetragen. Die deutschen Mannschaften sind in allen vier Kategorien (Abdichtung, Steildach, Fassade und Metall) angetreten und konnten drei Medaillen und zwei Sonderpreise mit nach Hause nehmen.
Der Newsletter der BG BAU
Hier erhalten Sie alle wichtigen Meldungen und aktuelle Informationen zum Thema Arbeitsschutz per E-Mail – so etwa auch Hinweise zu neuen Arbeitsschutzprämien und Seminarangeboten.
Sie möchten keine Ausgabe der BauPortal verpassen? Klicken Sie einfach das entsprechende Kästchen in den Profileinstellungen an. Den Link zum Profil finden Sie am Ende jedes Newsletters oder direkt nach der Anmeldung.
Das Team Fassade mit Arne Keller und Nick Kühne hat eine Silber-Medaille geholt und die Teams Steildach (Paul Ostermann und Noah Zimmer) sowie Metall (Raphael Schleuer und Jan Thullesen) konnten sich über Bronze freuen.
Die Teams Abdichtung (Jana Siedle und Nina Weber) und Metall erhielten darüber hinaus einen Sonderpreis des IFD-Präsidenten. Angetreten waren neben Deutschland Teams aus China, Estland, Großbritannien, Lettland, Litauen, Österreich, Polen, Schweiz, den USA und Ungarn.
Sechs Wochen lang hatten sich die Teilnehmenden im Mayener Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) auf die Weltmeisterschaft vorbereitet. Die Verkündung der Wettkampf- Ergebnisse und die anschließende Feier bot den krönenden Abschluss eines Wettbewerbs, der von Teamgeist, hohem Engagement und bemerkenswerter Qualität der Arbeiten geprägt war.
Die nächste Dachdecker-Weltmeisterschaft findet im November 2026 statt.
Autor
Ausgabe
BauPortal 1|2025
Das könnte Sie auch interessieren

Deutsche Meisterschaft im Gebäudereiniger-Handwerk 2024
Badawi Salah holte sich in Berlin den Bundessieg.

Gefahrstoffschutzpreis 2024
Preis und Belobigung für innovative Konzepte gegen Krebs am Arbeitsplatz vergeben.

ULI Germany Leadership Awards
Preisträger für zukunftsorientiertes nachhaltiges Denken und Handeln ausgezeichnet.