Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.

Projekt „Handwerk macht Schule“

Plakat des Projekts "Handwerk macht Schule", betitelt mit "Was hat Pythagoras auf der Baustelle zu suchen?".
Bild: Deutsche Handwerkskammertag


In allgemeinbildenden Schulen ist das Handwerk bislang wenig sichtbar. Mit dem Portal www.handwerk-macht-schule.de soll sich dies ändern, denn dort stehen mittlerweile zahlreiche Unterrichtsmaterialien mit Handwerksbezug zu nahezu allen Fächern online. Lehrkräfte können diese kostenlos für ihren Unterricht verwenden. Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) ist Partner der Initiative und seit September 2024 mit einer ersten Unterrichtseinheit zur Trigonometrie am Dreieck online.
 

Der Newsletter der BG BAU

Hier erhalten Sie alle wichtigen Meldungen und aktuelle Informationen zum Thema Arbeitsschutz per E-Mail – so etwa auch Hinweise zu neuen Arbeitsschutzprämien und Seminarangeboten.

Sie möchten keine Ausgabe der BauPortal verpassen? Klicken Sie einfach das entsprechende Kästchen in den Profileinstellungen an. Den Link zum Profil finden Sie am Ende jedes Newsletters oder direkt nach der Anmeldung.

Jetzt abonnieren!

 

Anbieter des Projekts ist der Deutsche Handwerkskammertag. Unter seinem Dach wird das Angebot an Unterrichtsmaterialien von aktuell neun Fachverbänden des Handwerks gebündelt. Die Themen sind mit den Inhalten der Lehr- und Bildungspläne über alle Schulstufen abgestimmt und decken nahezu alle Fächer ab. Die aktuell verfügbaren 190 Arbeitsblätter und Fachbeiträge wurden insgesamt bereits 320.000-mal heruntergeladen.
 

Winkel anhand von Dächern berechnen

Um die Bedeutung der doch recht trockenen Materie in der praktischen Anwendung zu verdeutlichen, wurde ein anschaulicher Bezug zum Dachdecker-handwerk hergestellt, in dem Winkel anhand von Dächern berechnet werden. In diesem Kontext lernen Schüler und Schülerinnen verschiedene Dachformen und deren Bezeichnungen kennen. Sie erfahren zudem einiges über verschiedene Deckungsmaterialien.
 

Autor

Redaktion BauPortal


Ausgabe

BauPortal 1|2025