Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.

Webseminar

Risse im Stahlbeton – bestellt, geplant, gebaut?

09.09.2025 - 11.09.2025

online


Für Bau-, Projekt- und Oberbauleiter, Tragwerks- und Objektplaner, Bauherren. 

Dieses DBV-Webseminar wird von den Ingenieurkammern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. 

Programm

  • Das DBV-Merkblatt „Begrenzung der Rissbildung im Stahlbeton- und Spannbetonbau“ Stahlbeton mit oder ohne Risse planen – Ist Bewehrung sparen möglich?

    • Aufgabenverteilung zwischen Planer und Bauherr
    • Entwurfsgrundsätze hinsichtlich Rissen – statische Umsetzung - BBQ-Konzept
    • statische Gesichtspunkte: Last, früher und später Zwang, Berücksichtigung betontechnischer und ausführungstechnischer Annahmen
    • rechnerische Möglichkeiten für Bewehrungsreduktion zweckmäßig anwenden
  • Bauteile mit und ohne Risse – Welcher Entwurfsgrundsatz passt zu welcher Bauaufgabe?

    • Umsetzung BBQ-Betonbaukonzept
    • Bauaufgaben: WU-Konstruktionen, Parkbauten, Industrieböden, Sichtbeton, Bauteile mit besonderen Anforderungen hinsichtlich Rissen
    • Auswirkungen von Rissen auf Standsicherheit, Dauerhaftigkeit, Gebrauchstauglichkeit, Optik
    • Unterschied Rechenwert der Rissbreite und Rissbreite am Bauwerk

       

    Planungsannahmen auf der Baustelle umsetzen

    • betontechnologische und ausführungstechnische Möglichkeiten zur Beeinflussung der Rissbildung
    • Reibung zwischen Bodenplatte und Untergrund