Webseminar
Planen und Bauen für den Klimaschutz
11.11.2025 - 13.11.2025
online
In diesem Webseminar wird das nachhaltige Planen und Bauen ganzheitlich betrachtet und schwerpunktartig näher beleuchtet. Dabei wird u. a. R- und CO₂-reduzierter Beton behandelt. Außerdem zeigen wir auf, welche Hebel zum klimaschonenden Entwerfen Tragwerksplaner nutzen können. Praktische Hinweise zum Erhalt des Bauwerksbestands als entscheidende Ressource zu „Near Zero" runden das Programm ab.
Dieses DBV-Webseminar wird von den Ingenieurkammern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Programm
-
- Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen
- Baustoffe und Bauweisen
- Regelwerke und Innovationen
-
- CO₂ reduzierter Beton – Möglichkeiten und Folgen für die Bauausführung
- R-Beton – Möglichkeiten und Fehlentwicklungen
- CO₂-reduzierter R-Beton – klimafreundlich und ressourcenschonend zugleich?
-
- Möglichkeiten und Einfluss der Planung
- Optimierung von Tragwerken und Vorgehensweisen
- Regulatorische Entwicklungen, Einführung in die THG-Richtlinie des DAfStb
-
- Zirkuläres Bauen – Motivation Nachhaltigkeit
- Planen und Bauen in bestehenden Bauwerken
- Besonderheiten der Tragwerksplanung im Bestand