Meldungen Rubrik: AlleForumRund um die BG BAUZukunft des BauensÜber den BauzaunÜber den Bauzaun geschautAus der Wissenschaft-Gewappnet für den Sommer mit den UV-Schutz-Paketen der BG BAUUV-Schutz-Pakete der BG BAU wieder bestellbar.Fit fürs FahrradBG BAU fördert das Fahrsicherheitstraining „Sicherheit für den Radverkehr“.Musterprüfungsfragenkatalog zu Arbeitssicherheit und GesundheitsschutzMusterfragen für Zimmerleute jetzt im Lernportal der BG BAU zur Prüfungsvorbereitung verfügbar.BauorganisationUN-Agenda 203017 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung werden in der UN-Agenda 2030 definiert. Das 17. Ziel befasst sich mit den Partnerschaften, die zur Erreichung der festgelegten Ziele geschlossen werden sollten.10 Jahre Präventionsforum+ Wo Wissen auf Erfahrung trifft10 Jahre sind seit dem Start der beiden digitalen Plattformen vergangen. Aus diesem Anlass traf sich ein hochkarätiger Kreis von Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzexperten aus acht Nationen am 8. Mai in Berlin. Volkswirtschaftliche Bedeutung der BauwirtschaftDie vom HDB beauftragte Studie zeigt aktuelle Herausforderungen.Höhenbaustelle als TrainingsortRegionale Feuerwehren üben Höhenrettung auf 100-Meter-Kränen und einem 60-Meter-Kran an der Hochbrücke Horb. Neue Meister und Meisterinnen im Dachdecker- und KlempnerhandwerkDas Bundesbildungszentrum (BBZ) Mayen feierte am 25. Mai die Verleihung von 85 Meistertiteln im Dachdeckerhandwerk und zwölf Meistertiteln im Klempnerhandwerk vor rund 450 Gästen.Stucki-Cup 2024 – die Regatta der StuckateureAm 22. Juni 2024 wurde in Nürtingen am Neckar zum dritten Mal der Stucki-Cup ausgetragen. Mit selbstgebauten Booten ruderten Azubi-Teams von Stuckateur-Innungen in einer Regatta um den begehrten Cup.BIM Champions 2024buildingSMART Deutschland kürte herausragende Arbeiten im Bereich Open BIM und digitale Standards & Lösungen.51 neue „Geprüfte Netzmeister“IHK Köln und rbv überreichten Meisterbriefe an Absolventen der Fachrichtung Gas/Wasser und Fernwärme.Charta für bessere Zusammenarbeit bei BundesautobahnprojektenBund und Bauverbände unterzeichnen Charta, um Bauprozesse effizienter und wirtschaftlicher umzusetzen.DBV lobt Rüsch-Forschungspreis 2025 ausBis 1. September 2024 junge Forschende aus dem Gebiet des Betonbaus benennen.Jens-Uwe Lutz neuer EhrenmeisterMaler- und Lackiererinnung Berlin würdigte sein Engagement für das Malerhandwerk.Ehrenmedaille der DGUV für Uwe NackEhrung für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit bei der Berufsgenossenschaft. Vorherige Seite Seite 1 … Seite 20 Seite 21 Seite 22 … Seite 24 Nächste Seite
Rubrik: AlleForumRund um die BG BAUZukunft des BauensÜber den BauzaunÜber den Bauzaun geschautAus der Wissenschaft-Gewappnet für den Sommer mit den UV-Schutz-Paketen der BG BAUUV-Schutz-Pakete der BG BAU wieder bestellbar.Fit fürs FahrradBG BAU fördert das Fahrsicherheitstraining „Sicherheit für den Radverkehr“.Musterprüfungsfragenkatalog zu Arbeitssicherheit und GesundheitsschutzMusterfragen für Zimmerleute jetzt im Lernportal der BG BAU zur Prüfungsvorbereitung verfügbar.BauorganisationUN-Agenda 203017 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung werden in der UN-Agenda 2030 definiert. Das 17. Ziel befasst sich mit den Partnerschaften, die zur Erreichung der festgelegten Ziele geschlossen werden sollten.10 Jahre Präventionsforum+ Wo Wissen auf Erfahrung trifft10 Jahre sind seit dem Start der beiden digitalen Plattformen vergangen. Aus diesem Anlass traf sich ein hochkarätiger Kreis von Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzexperten aus acht Nationen am 8. Mai in Berlin. Volkswirtschaftliche Bedeutung der BauwirtschaftDie vom HDB beauftragte Studie zeigt aktuelle Herausforderungen.Höhenbaustelle als TrainingsortRegionale Feuerwehren üben Höhenrettung auf 100-Meter-Kränen und einem 60-Meter-Kran an der Hochbrücke Horb. Neue Meister und Meisterinnen im Dachdecker- und KlempnerhandwerkDas Bundesbildungszentrum (BBZ) Mayen feierte am 25. Mai die Verleihung von 85 Meistertiteln im Dachdeckerhandwerk und zwölf Meistertiteln im Klempnerhandwerk vor rund 450 Gästen.Stucki-Cup 2024 – die Regatta der StuckateureAm 22. Juni 2024 wurde in Nürtingen am Neckar zum dritten Mal der Stucki-Cup ausgetragen. Mit selbstgebauten Booten ruderten Azubi-Teams von Stuckateur-Innungen in einer Regatta um den begehrten Cup.BIM Champions 2024buildingSMART Deutschland kürte herausragende Arbeiten im Bereich Open BIM und digitale Standards & Lösungen.51 neue „Geprüfte Netzmeister“IHK Köln und rbv überreichten Meisterbriefe an Absolventen der Fachrichtung Gas/Wasser und Fernwärme.Charta für bessere Zusammenarbeit bei BundesautobahnprojektenBund und Bauverbände unterzeichnen Charta, um Bauprozesse effizienter und wirtschaftlicher umzusetzen.DBV lobt Rüsch-Forschungspreis 2025 ausBis 1. September 2024 junge Forschende aus dem Gebiet des Betonbaus benennen.Jens-Uwe Lutz neuer EhrenmeisterMaler- und Lackiererinnung Berlin würdigte sein Engagement für das Malerhandwerk.Ehrenmedaille der DGUV für Uwe NackEhrung für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit bei der Berufsgenossenschaft. Vorherige Seite Seite 1 … Seite 20 Seite 21 Seite 22 … Seite 24 Nächste Seite
Gewappnet für den Sommer mit den UV-Schutz-Paketen der BG BAUUV-Schutz-Pakete der BG BAU wieder bestellbar.
Musterprüfungsfragenkatalog zu Arbeitssicherheit und GesundheitsschutzMusterfragen für Zimmerleute jetzt im Lernportal der BG BAU zur Prüfungsvorbereitung verfügbar.
BauorganisationUN-Agenda 203017 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung werden in der UN-Agenda 2030 definiert. Das 17. Ziel befasst sich mit den Partnerschaften, die zur Erreichung der festgelegten Ziele geschlossen werden sollten.
10 Jahre Präventionsforum+ Wo Wissen auf Erfahrung trifft10 Jahre sind seit dem Start der beiden digitalen Plattformen vergangen. Aus diesem Anlass traf sich ein hochkarätiger Kreis von Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzexperten aus acht Nationen am 8. Mai in Berlin.
Volkswirtschaftliche Bedeutung der BauwirtschaftDie vom HDB beauftragte Studie zeigt aktuelle Herausforderungen.
Höhenbaustelle als TrainingsortRegionale Feuerwehren üben Höhenrettung auf 100-Meter-Kränen und einem 60-Meter-Kran an der Hochbrücke Horb.
Neue Meister und Meisterinnen im Dachdecker- und KlempnerhandwerkDas Bundesbildungszentrum (BBZ) Mayen feierte am 25. Mai die Verleihung von 85 Meistertiteln im Dachdeckerhandwerk und zwölf Meistertiteln im Klempnerhandwerk vor rund 450 Gästen.
Stucki-Cup 2024 – die Regatta der StuckateureAm 22. Juni 2024 wurde in Nürtingen am Neckar zum dritten Mal der Stucki-Cup ausgetragen. Mit selbstgebauten Booten ruderten Azubi-Teams von Stuckateur-Innungen in einer Regatta um den begehrten Cup.
BIM Champions 2024buildingSMART Deutschland kürte herausragende Arbeiten im Bereich Open BIM und digitale Standards & Lösungen.
51 neue „Geprüfte Netzmeister“IHK Köln und rbv überreichten Meisterbriefe an Absolventen der Fachrichtung Gas/Wasser und Fernwärme.
Charta für bessere Zusammenarbeit bei BundesautobahnprojektenBund und Bauverbände unterzeichnen Charta, um Bauprozesse effizienter und wirtschaftlicher umzusetzen.
DBV lobt Rüsch-Forschungspreis 2025 ausBis 1. September 2024 junge Forschende aus dem Gebiet des Betonbaus benennen.
Jens-Uwe Lutz neuer EhrenmeisterMaler- und Lackiererinnung Berlin würdigte sein Engagement für das Malerhandwerk.
Ehrenmedaille der DGUV für Uwe NackEhrung für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit bei der Berufsgenossenschaft.