Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.

Hochbau

Estrichleger nimmt eine Probe des frisch zerkleinerten Estrichs, um den Feuchtigkeitsgehalt zu messen.

Estrich- und Bodenbelagsarbeiten

Auf dem Weg zur Belegreife: Bestimmung der Restfeuchte in Estrichen

Estriche können erst belegt werden, wenn sie ausreichend trocken sind. Zur Ermittlung der Restfeuchte stellen wir Ihnen zwei Messverfahren vor.

Abbildung des Hamburger Bunkers mit dem geplanten, mehrstöckigen Dachgarten.

Schalungs- und Gerüstbau

Stadtgarten als Aufstockung eines Beton-Bunkers

Der Bunker St. Pauli am Hamburger Heiligengeistfeld wird aufgestockt und anschließend begrünt.

Weitläufiges, grünes Gelände mit einem alten Holzgebäude und einem Gebäude mit moderner Fassadenkonstruktion aus Holz daneben.

Bauen im Bestand

Authentische Erweiterung und Sanierung eines Hotels in Südtirol

Ein starkes Stück Neuanfang nebst technischen und energetischen Verbesserungen und völlig neuer Struktur für die Fassade.

Plattenbau, der bereits saniert wurde. Auffällig sind die helle Fassade und die türkisen und transparenten Balkonbrüstungen.

Bauen im Bestand

Boomtown in der Platte: Revitalisierung und energetische Sanierung eines Viertels in Eberswalde

Sanierungsvorhaben „BRAND.VIER“: Revitalisierung und energetische Sanierung eines Plattenbauviertels in Eberswalde.

Ein Mann steht auf einer Konstruktion aus zwei Tritten und einer eingehängten Diele und führt über dem Kopf Deckenarbeiten aus.

Höhenarbeiten, Absturzsicherheit

Sicher arbeiten in der Höhe

Ein Großteil der Unfälle passiert in geringen Höhen – oft unter zwei Metern – und häufig mit gravierenden Folgen: Lösungen aus der Praxis für die Praxis.

Geschulter Beschäftigter beim Lackieren mit Polyurethan-Lack: Er trägt Schutzanzug, Atem-, Gesichts- und Gehörschutz sowie Arbeitshandschuhe

Gefahrstoffe

Zukünftige Regelungen bei der Verwendung von Polyurethanen

Ab August 2023 ist die Verwendung nur noch von erfolgreich geschulten Verarbeiterinnen und Verarbeitern möglich.

Stuckateur verputzt eine Wandfläche.

Ausbau, Stuckateurarbeiten

Sicherheit und Gesundheit im Stuckateur-Handwerk

Was ist bei der Umsetzung des Arbeitsschutzes in diesem Gewerk zu beachten?

Die Grafik zeigt den Lidl-Modulbau, wie er später einmal aussehen wird, wenn man von der Hönower Straße schaut.

Bauwerksbau

Wohnen über dem Discounter

Wohnungsbauprojekt in Berlin-Mahlsdorf kombiniert die Nutzung eines Neubaus als Discounter-Filiale und als Wohnungen mithilfe seriell gefertigter Raummodule.

Vier All-Terrain-Krane beim Bau der Tesla Gigafactory.

Krantechnik

Leistungsfähige Krane beim Bau der Tesla Gigafactory

Gleich vier All-Terrain-Krane werden bei der Konstruktion und Montage der Produktionshallen der künftigen Teslafabrik eingesetzt.

Bei Überkopfarbeit mit Langhalsschleifern
kann ein Führungswagen Belastungen
für Schultern, Arme und Rücken effektiv reduzieren.

Ausbau

Arbeitsschutz in Ausbaubetrieben umsetzen

Gefährdungen erkennen und vermeiden – sichere Arbeitsplätze machen dieses Gewerk auch in der Zukunft attraktiv und leistungsfähig.

Dr. Jürgen Küenzlen, Mitautor der Publikation „(Dübel-)Versuche am Bauwerk in Mauerwerk“

Mauerwerksbau

„(Dübel-)Versuche am Bauwerk in Mauerwerk“ - Interview mit Dr. Jürgen Küenzlen

Anlässlich des Erscheinens von Heft 4 der DAfM-Schriftenreihe erläutert Mitautor Dr. Jürgen Küenzlen worauf bei Dübelversuchen im Mauerwerk auf Baustellen zu achten ist.

Das Bild zeigt die neue Außenfassade des Schul-Neubaus Leonardo-da-Vinci-Gymnasium in Berlin-Buckow.

Bauwerksbau

Bau des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums in Berlin-Buckow mit „Zero-Waste-Strategie“: Schul-Neubau mit RC-Beton

Es entsteht als einer der drei Modell-Schul-Neubauten mit energieoptimiertem Bauen und möglichst wenig Bauabfällen.

Prüfung nach GS-BAU-18: Prüfkörper mit Zusatzgewichten

Durchsturzsicherheit

Durchsturzsichere Bauteile mit Prüfung nach GS-BAU-18

Aktualisierter Prüfgrundsatz bezieht die Prävention von Ab- und Durchsturzunfällen ein.

Druck Wohnhaus in 3D-Beton

3D-Betondruck

Wohnhaus in 3D-Beton gedruckt

Neue Bautechnik zeigt Innovationskraft und Potenzial im Gebäudebau.

Das selbsthaftende  Abdeckvlies NOWOpro® SHV 200 BG  mit DGUV-Test-Zeichen ist nach GS-IFA-B02 für Böden und Treppen zertifiziert.

Malerarbeiten

Sichere Abdeckvliese für Böden und Treppen

Der Einsatz hochwertiger Abdeckvliese schützt nicht nur Oberflächen, sondern auch die eigene Arbeitskraft.