20. Deutschen Fassadentag
25.09.2025
Stuttgart
Wie kann die Fassade zum aktiven Treiber der Energiewende werden? Welche Funktionen übernimmt sie künftig als hybride Gebäudehülle? Und wie lassen sich Klimaziele mit intelligenten Systemlösungen konkret umsetzen? Antworten auf diese Fragen liefert der 20. Deutsche Fassadentag® des Fachverbands für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) am 25. September 2025 – in Kooperation mit dem renommierten Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren (ILEK) der Universität Stuttgart.
Unter dem Motto „VHF – Wegbereiter der Klimawende“ richtet der FVHF den Blick auf aktuelle Forschung und zukunftsweisende Technologien im Fassadenbau. Im Fokus der hochkarätigen Veranstaltungsreihe stehen vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) als multifunktionale, nachhaltige Bauelemente – mit Potenzial zur Energiegewinnung, Kühlung, Begrünung und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft.