Zirkuläres Planen und Bauen mit Fokus auf die Wiederverwendung von Bauprodukten
Handlungsempfehlung für die öffentliche Hand
Autoren
A. K. Goerke, C. Braus, D. Campanella, J. Schäufele, L. Hildebrand, R. Steinlein, T. Benk, G. Franßen, M. L. Fehse
Herausgeber
Concular
Erscheinungsjahr
2025
Wegweiser zur Zirkularität
Diese Handlungsempfehlung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Bauprojekte ressourcenschonend gestaltet werden können – von der Planung bis zur erfolgreichen Integration zirkulärer Prozesse.
-
- Zirkuläres Planen und Bauen mit wiedergewonnenen Bauprodukten: Einführung in die ökologischen und ökonomischen Vorteile der Wiederverwendung von Bauprodukten sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine sichere und effektive Umsetzung
- Projektkonzeption: Strategische Ansätze für die Planung zirkulärer Bauprojekte, von der Bedarfsermittlung bis zur effizienten Integration von wiedergewonnenen Materialien
- Anwendungsfälle: Praxisnahe Beispiele, die zeigen, wie zirkuläres Bauen erfolgreich realisiert werden kann
- Bausteine für die Praxis: Konkrete Maßnahmen und Werkzeuge, darunter Bestandserfassung nach DIN SPEC 91484, selektiver Rückbau und Ausschreibungsvorlagen, um zirkuläre Prinzipien umzusetzen
- Beispielmaterial: Vorlagen und Textbausteine für Ausschreibungen, Planungsleistungen und Verträge, die direkt in der Praxis angewendet werden können
Ort
Berlin
Ausgabe/Seitenanzahl
über 100 Seiten
Preis
kostenfrei