Deutsche Normungsroadmap Bauwerke
Planen - Bauen - Betreiben digital und nachhaltig

Herausgeber
DIN e.V
Erscheinungsjahr
2024
Rasante technische Fortschritte und stetig steigende gesellschaftliche und regulatorische europäische Anforderungen an das Bauen stellen die Branche vor vielfältige Herausforderungen, etwa im Klimaschutz. Die neue Roadmap trägt dazu bei, die Baubranche mit Hilfe von Normen und Standards flexibler, nachhaltiger und digitaler zu machen. Sie wurde in einem transparenten und partizipativen Prozess mit Fachleuten und gesellschaftlichen Akteuren erarbeitet.
Die neue Normungsroadmap „Bauwerke“ dient als interdisziplinärer Branchenwegweiser, der den künftigen Fahrplan für die Normung im Baubereich formuliert. Sie beinhaltet von Fachleuten abgestimmte, konkrete Lösungsansätze für die Normung, die alle an Planung, Bau und Betrieb Beteiligten über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu noch effizienterer Zusammenarbeit befähigen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem klimafreundlichen Bau und Betrieb von Gebäuden sowie der Integration neuer digitaler Technologien, die bei Projektierung und Prototyping erhebliche Einsparungen an Zeit und Kosten bringen können. Weitere Themenfelder sind unter anderem Brandschutz, Gesundheitsschutz, Barrierefreiheit und Schallschutz.
Die Normungsroadmap 2024 ergänzt die Ausgabe der Normungsroadmap vom Januar 2018, die Textteile zur Erläuterung der allgemeinen Rahmenbedingungen der Baunormung enthält.
Ort
Berlin
Ausgabe/Seitenanzahl
72 Seiten, DIN A4
Preis
Kostenfreier Download