Hardcover
Schäden durch fehlerhaftes Konstruieren mit Holz
Schadenfreies Bauen
Autor
Tilo Haustein
Herausgeber
Rolf Ruhnau, Begründet von Günter Zimmermann
Verlag
Fraunhofer IRB Verlag
Erscheinungsjahr
2021
Richtig eingesetzt eignet sich der Baustoff Holz für viele konstruktive und gestalterische Aufgaben und wird hohen optischen Ansprüchen gerecht. Allerdings müssen bestimmte Konstruktionsregeln beachtet werden, um langjährig schadenfreie Bauwerke zu gewährleisten. An Beispielen und mit vielen Bildern erklärt Tilo Haustein, welche Holzart für welchen Anwendungszweck geeignet ist und dass es kein Universalbauholz gibt, das immer und überall verwendet werden kann. Themenschwerpunkte sind Holzfeuchte, Holzschädlinge und die natürliche Dauerhaftigkeit von Holz sowie Maßnahmen zum Holzschutz. Anhand ausgewählter Schadensfälle an Fenstern, Außenwandverkleidungen, Fachwerk und Balkonen werden Planungs- und Ausführungsfehler erläutert. Denn wer einmal die Holzeigenschaften verstanden und beim Konstruieren berücksichtigt hat, kann mit einer Lebensdauer von mehr als 100 Jahren für Holzkonstruktionen rechnen.
Ein Fachbuch für Planer, Sachverständige, Ausführende im Holzbau sowie für Liebhaber von Holzbauwerken.
Ort
Stuttgart
Ausgabe/Seitenanzahl
216 Seiten, Format 15 × 23 cm
ISBN
978-3-7388-0159-0
Preis
59,00 €