Broschüre
Digitaler Zwilling
DBV-Heft 51 - Strategie für den Bestandserhalt

Herausgeber
Deutsche Beton- und Bautechnik- Verein e. V. (DBV)
Erscheinungsjahr
2021
Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein e. V. (DBV) erweitert mit dem neuen DBV-Heft 51 „Digitaler Zwilling – Strategie für den Bestandserhalt“ seine umfangreiche Heftreihe. Das DBV-Heft 51 gibt einen praxisnahen Überblick zum aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik sowie über jüngste Entwicklungen des digitalen Zwillings in der Verkehrsinfrastruktur.
Der digitale Zwilling kombiniert vernetzte Sensoren und deren Daten mit den geometrischen und semantischen Informationen aus BIM und ermöglicht auf diese Weise, die reale Welt digital abzubilden. Durch die digitale Transformation der Bauwerksdiagnostik kann bspw. im Rahmen der Erhaltungsstrategie von Infrastrukturbauwerken die Vergangenheit nachvollzogen, die Gegenwart kontrolliert und die Zukunft prognostiziert werden. Infrastrukturbauwerke können folglich mithilfe des digitalen Zwillings über die gesamte Lebensdauer virtuell und dynamisch abgebildet werden. Daraus resultieren vollkommen neue Bewertungs-und Prognosemöglichkeiten.
Ausgabe/Seitenanzahl
60 Seiten, DIN A4
Preis
Buch oder E-Book (PDF): 96,30 €
Buch und E-Book (PDF): 125,20 €
(DBV-Mitglieder: 48,15 € / 62,60 €)