Softcover
Radon und Radonschutz im Bauwesen
Edition Der Bausachverständige
Autoren
Gerhard Klingelhöfer, Karin Leicht u. a.
Verlag
Fraunhofer IRB Verlag
Erscheinungsjahr
2021
Vielen Baubeteiligten fehlen bislang Grundlagen zum Thema Radon, um Bauweisen und Konstruktionen hinsichtlich seiner möglichen Einwirkungen einschätzen und regelgerecht schützen zu können. 2018 trat in Deutschland das neue Strahlenschutzgesetz in Kraft, das erstmals Regeln zum Radonschutz für Aufenthaltsräume und Arbeitsstätten enthält. Diese haben weitreichende Auswirkungen auf das Bauen (Neubau und Bestand) und bei der Bewertung von Immobilien.
Radon-Messergebnisse müssen interpretiert werden und sind leicht manipulierbar. Das Buch erläutert sogenannte Radonkarten und die Messung der Radonaktivkonzentration im Boden. Außerdem werden Maßnahmen zum Radonschutz und die zukünftige DIN/TS 18117 als neues Regelwerk behandelt.
Ausgabe/Seitenanzahl
ca. 300 Seiten, DIN A4
ISBN
978-3-7388-0616-8
Preis
58,00 €