Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.

Eine Frau spricht zu einer Gruppe von Mitarbeitern.
Bild: Syda Productions - stock.adobe.com

DIN startet Transparenz-Offensive

Das Deutsche Institut für Normung (DIN) stärkt die Transparenz seiner Normenausschüsse und fördert damit das Vertrauen in seine Prozesse. Künftig wird die Zusammensetzung der Ausschüsse detaillierter nach Branchen aufgeschlüsselt. Ziel ist es zudem, die Namen der Organisationen zu veröffentlichen, die in den Normungsgremien aktiv sind.
 

Der Newsletter der BG BAU

Hier erhalten Sie alle wichtigen Meldungen und aktuelle Informationen zum Thema Arbeitsschutz per E-Mail – so etwa auch Hinweise zu neuen Arbeitsschutzprämien und Seminarangeboten.

Sie möchten keine Ausgabe der BauPortal verpassen? Klicken Sie einfach das entsprechende Kästchen in den Profileinstellungen an. Den Link zum Profil finden Sie am Ende jedes Newsletters oder direkt nach der Anmeldung.

Jetzt abonnieren!

 

Die Normungsarbeit bei DIN basiert auf der breiten und ausgewogenen Mitwirkung aller relevanten Stakeholder sowie dem Erzielen von Ergebnissen im Konsens. Diese Prinzipien stellen sicher, dass die Ergebnisse ausgewogen sind und keine einseitige Einflussnahme erfolgt. Heute arbeiten rund 37.500 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand sowie Verbraucher- und Arbeitsschutzorganisationen in insgesamt über 4.000 DIN-Ausschüssen zusammen. Ergebnis: weltweit anerkannte Normen, die Qualität sichern, Effizienz verbessern, Vertrauen schaffen und den internationalen Handel erleichtern. 

Für mehr Transparenz sind jetzt folgende Maßnahmen geplant:
 

Branchenspezifische Aufschlüsselung 

Die Zusammensetzung der Ausschüsse wird künftig nach dem Branchenschlüssel WZ2008 kategorisiert. So wird deutlicher, welche Branchen wie stark vertreten sind. Die Umsetzung beginnt im ersten Quartal 2025 mit den rund 300 Gremien im Normenausschuss Bauwesen. Die weiteren 68 Normenausschüsse folgen schrittweise im Laufe des Jahres. 
 

Nennung der mitwirkenden Organisationen 

DIN wird erstmals die Namen der Organisationen veröffentlichen, die in den Normenausschüssen mitwirken. Dies ermöglicht eine transparente Nachvollziehbarkeit der Beteiligten. Die Arbeiten dazu wurden gestartet.
 

Autor

Redaktion BauPortal

Ausgabe

BauPortal 2|2025