Beiträge von Rita Jacobs M. A. Sanierung, Instandsetzung, SchadensbehebungAufwendige Instandsetzung des Wasserturms BorkenAm Wasserturm Borken lösten sich bereits erste Abplatzungen von der Fassade. Schäden an der Außenhülle legten außerdem die Vermutung nahe, dass die Wasserkammern undicht sind.Betoninstandsetzung, BauchemieBetoninstandsetzung: werterhaltend und nachhaltigPlanung und Durchführung einer Instandsetzungsmaßnahme zeigt innovative Methoden wie den kathodischen Korrosionsschutz (kKS) oder Textilbeton.BautenschutzEin Zeltdach mit TextilbetonAm Mariendom in Neviges wurde ein innovatives Konzept zur Dachabdichtung und -sanierung realisiert.HolzbauHolzmodulbau mit GipsfaserplattenModernes Brandschutzkonzept bei der Wandbekleidung ermöglichte Fünfgeschosser in Holzbauweise.BetoninstandsetzungSanierung des Schiffhebewerks LüneburgFit für weitere 35 Jahre: Sowohl Steuerung, Seiltechnik, Seilscheiben, Stahlbau und Korrosionsschutz als auch der Beton waren in die Jahre gekommen.1
Sanierung, Instandsetzung, SchadensbehebungAufwendige Instandsetzung des Wasserturms BorkenAm Wasserturm Borken lösten sich bereits erste Abplatzungen von der Fassade. Schäden an der Außenhülle legten außerdem die Vermutung nahe, dass die Wasserkammern undicht sind.Betoninstandsetzung, BauchemieBetoninstandsetzung: werterhaltend und nachhaltigPlanung und Durchführung einer Instandsetzungsmaßnahme zeigt innovative Methoden wie den kathodischen Korrosionsschutz (kKS) oder Textilbeton.BautenschutzEin Zeltdach mit TextilbetonAm Mariendom in Neviges wurde ein innovatives Konzept zur Dachabdichtung und -sanierung realisiert.HolzbauHolzmodulbau mit GipsfaserplattenModernes Brandschutzkonzept bei der Wandbekleidung ermöglichte Fünfgeschosser in Holzbauweise.BetoninstandsetzungSanierung des Schiffhebewerks LüneburgFit für weitere 35 Jahre: Sowohl Steuerung, Seiltechnik, Seilscheiben, Stahlbau und Korrosionsschutz als auch der Beton waren in die Jahre gekommen.1
Sanierung, Instandsetzung, SchadensbehebungAufwendige Instandsetzung des Wasserturms BorkenAm Wasserturm Borken lösten sich bereits erste Abplatzungen von der Fassade. Schäden an der Außenhülle legten außerdem die Vermutung nahe, dass die Wasserkammern undicht sind.
Betoninstandsetzung, BauchemieBetoninstandsetzung: werterhaltend und nachhaltigPlanung und Durchführung einer Instandsetzungsmaßnahme zeigt innovative Methoden wie den kathodischen Korrosionsschutz (kKS) oder Textilbeton.
BautenschutzEin Zeltdach mit TextilbetonAm Mariendom in Neviges wurde ein innovatives Konzept zur Dachabdichtung und -sanierung realisiert.
HolzbauHolzmodulbau mit GipsfaserplattenModernes Brandschutzkonzept bei der Wandbekleidung ermöglichte Fünfgeschosser in Holzbauweise.
BetoninstandsetzungSanierung des Schiffhebewerks LüneburgFit für weitere 35 Jahre: Sowohl Steuerung, Seiltechnik, Seilscheiben, Stahlbau und Korrosionsschutz als auch der Beton waren in die Jahre gekommen.