Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.

Betoninstandsetzung im Ingenieur- und Wohnungsbau

22.03.2023

Germering


Die Landesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken Baden-Württemberg + Bayern e.V. hat ein abwechslungsreiches, interessantes und aktuelles Programm zum Thema Betoninstandsetzung zusammengestellt. Die Vortragsveranstaltungen richten sich an Auftraggeber, Planungsbüros in der Betoninstandsetzung, Baufirmen und interessierte Fachkreise. Eine Fachausstellung ergänzt jeweils die Veranstaltungen. 

  • Begrüßung 
    durch den Vorsitzenden der LG BW+BY Maik Görs, SaveCon 'Die Sanierer' GmbH

    Das Heft 638 des DAfStb – Anwendungshilfe zur TR Instandhaltung
    Dipl.-Ing. Jan Müller, Müller + Braun Ingenieure GmbH & Co. KG, Geschäftsführer der LG BW+BY

    Qualitätssicherung in der Betoninstandsetzung durch RAL-Gütezeichen
    Lisa Balke / Niklas Neureuther, RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.

    Korrosionsmonitoring – Langzeiterfahrungen und aktuelle Entwicklungen
    Dr.-Ing. Till Felix Mayer, Ingenieurbüro Schießl Gehlen Sodeikat GmbH

    Bauen in der Krise – Preisgleitklausel als Rettung?
    Dr. Martin Stelzner, Kapellmann und Partner Rechtsanwälte

    Erläuterungen zum neuen DBV-Merkblatt „Hochdruckwasserstrahlen im Betonbau“
    Dr. Ingo Schachinger, PLANNERER + PARTNER mbB

    Bauwerksdiagnostik mit LIBS – Mehrwert für Planer und Ausführende
    Tobias Günther, BARG Betontechnik und –Instandsetzungs GmbH & Co. KG